News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Tomaten haben komische gelbe Punkte auf den Blättern. Es sind keine Tiere sondern scheinbar abgestorbene Zellen vgl. die Fotos. Wer kann mir sagen, was das ist und vor allem, was man dagegen tun kann? Danke!Gruss esa Titel konkretisiert, lg Conni
Liebe AnneBesten Dank für Deine schnelle Antwort und den Hinweis zum "Tomatenthread". Ich bin neu im Forum und habe es nicht gewusst. Meine Tomaten stehen schon seit Wochen an der Sonne und sollten ans Licht gewöhnt sein. Gibt es noch eine andere Erklärung?Gruss esa
Hallo Esa,ich mußte zuerst an eine Viruserkrankung denken, ganz sicher bin ich aber nicht. Vielleicht hat noch jemand von den Tomatenexperten eine Idee. Willkommen bei garten-pur!
sieht mir nur wie eisenmangel aus.ich kann dir auf die schnelle keinen anderen tipp geben; aber versuche es mal mit einer duengung mit einem míttel, was als spurenelement eisen (Fe) enthaelt.schau mal auf die tabelle rechts in diesem link. vielleicht ist auch da etwas machbar: link eisenmangel.im jungen stadium sind meiner erfahrung nach viren-krankheiten nur schlecht erkennbar.
ach ja, sonnenbrand sieht viel "flaechiger" aus. ich koennte euch in diesem jahr genug fotos zeigen. fast alle meiner pflanzen haben den bekommen (ich hatte sie zu wenig abgehaertet und ausgepflanzt )
Bei mir bekam eine Yellow Taxi auch solche gelben Punkte bzw. Fleckchen, nachdem sie einige Zeit draussen stand und ein paar sehr kalte Nächte erleiden musste. Die neuen Blätter sind wieder normalgrün und ich denke, sie hat das Schlimmste bereits überstanden - werde sie beobachten.....Ich hatte solche Flecken schon mal bei der sehr UV-strahlenempfindlichen Siberia. Drum tippe ich auch da jetzt drauf! Da sind nicht alle Sorten gleich empfindlich.......
Hallo,für mich sieht die Pflanze so aus, als ob sie mal Durst gehabt hätte. Steht die Tomate vielleicht in einem zu kleinen Topf? Dann braucht die Pflanze nämlich viel Wasser, weil die Wurzeln keinen Platz mehr haben und auch zu wenig Erde da ist.Wenn die Tomatenpflanze einen Mangel hat, hilft eine Gabe von Uhrgesteinsmehl ganz gut. Wie sieht die Pflanze denn oben rum aus? Wenn die Blätter weiter oben gesund sind könnte man die vermeintlich kranken Blätter ab machen und entsorgen.LGBuchsini
@esa: darf man fragen, wie der stand der dinge ist? was hast du nun gemacht? geht es deinen pflanzen besser? hat sich mein verdacht auf eine mangelerscheinung erhaertet? oder der auf eine erkrankung der pflanze?
Ein weiteres Foto:Beide Pflanzen sind diesselbe Sorte, aber mir unbekannt. Sie stehen in 7l Töpfen mit einem Erdgemisch aus 3 Teilen sandigem Lehm und einem Teil scharfem Kompost. Die Pflanzen sind etwa 1,80m hoch und weisen diesen Schaden erst jetzt auf. Sie stehen im Gewächshaus und bekommen mehr oder wenig regelmäßig Wasser. Die unteren Blätter sind nicht betroffen. Andere Tomatenpflanzen derselben Sorte im Topf und andere Tomatenpflanzen im Boden bei etwa derselben Höhe haben keine Auffälligkeiten. Jeweils drei Fruchstände haben Früchte, die oberen 2 blühen bzw. wollen noch blühen. Die Temperatur ist zwischen 15 und 25 Grad. Die oberen Blätter sind etwa 15cm von der Scheibe entfernt, aber auch bei den gesunden Pflanzen.Habt Ihr einen Hinweis, oder gibt es eine Seite wie bei den Reben der Machart der Tomatendoktor, wo Bilder mit Auffälligkeiten abgebildet sind?
Dateianhänge
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten