News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

3 Meter hohe Tomaten - aber wie? (Gelesen 14291 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
watwulldu
Beiträge: 64
Registriert: 8. Aug 2010, 15:20

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

watwulldu » Antwort #15 am:

ich ziehe 300-400 pflanzen an und da ist es einfach auch praktischer, die erst mal enger zu pikieren.
Wieviel? Ist das ein Schreibfehler? Machst Du das beruflich? Oder verschenkst du noch ne Menge Pflanzen? Das sprengt irgendwie gerade meine Vorstellungkraft. Da muss ich gerade an letzten Juli denken, als mich die Giesskannenschlepperei fertiggemacht hat (ok,bei so vielen pflanzen wird bestimmt anders gegossen).alle Achtung....falls ihr im Herbst ne Tomatenschlacht wie in Brunol/Spanien veranstaltet, gebt mir bitte Bescheid ;-)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Ketchup-Fabrik? :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

Anne Rosmarin » Antwort #17 am:

Etwa 100 pflanze ich selber, der Rest ist für Bekannte, für Pflanzentausch8ertausche mir damit meist Stauden) und ein Teil wird verkauft(davon finanziere ich die Unkosten zum Teil ;)).Wir sind selbst 4, weitere 4-6 essen mit(Oma, Nachbarn usw.).Elis hier im Forumbraucht alleine 30 Pflanzen das ist nochmal ne andere Dimension, bei uns sind es ja nur ca.12 Pflanzen pro Nase.LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

tomatengarten » Antwort #18 am:

ich baue seit mehreren jahren tomaten an einem spalier an. in diesem jahr die sorten perzewidnij sheltij, kuestengold, suesse friesin, casadys folly und de berao matthias auslese.
Dateianhänge
011spaliertomaten01.jpg
tomatengarten

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

tomatengarten » Antwort #19 am:

suesse friesin und kuestengold sind auslesen der gaertnerei kraeuter-simon, welche ich auf der staudenboerse im boga berlin erworben habe. nach aussage des verkaeufers sind es zufalls-kreuzungen, die in der gaertnerei ueber jahre stabilsiert wurden.ich bin gespannt auf diese beiden tomaten. und ich habe mich entschlossen, diese beiden sorten trotz spalier mehrtriebig zu ziehen. bei den anderen sorten geht es mir auch um die hoehe ;)
Dateianhänge
011spaliertomaten02.jpg
tomatengarten

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

tomatengarten » Antwort #20 am:

die de berao matthias auslese laeuft in meinen unterlagen unter der ueblichen englischen namensgebung de berao matthias' strain.@matthias: wenn du noch in diesem forum mitliest: ist das fuer okay?
Dateianhänge
011de_berao_matthias07.jpg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

Anne Rosmarin » Antwort #21 am:

Ich bin zwar nicht Matthias, werde das aber in Zukunft auch so halten mit der Benennung. Baue die Sorte jährlich an und selektiere auch, da ich min. 5 Pflanzen jeweils habe, manchmal auch 10. damit die guten Eigenschaften erhalten bleiben!Ist sehr gesund und schmeckt auch recht gut!(für eine De berao).Kannst du bitte deine neuen Sorten von der Küste verhütet vermehren?Ich bin sehr interessiert an Samen. Wenns nicht unverschämt ist :)LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
tomatengarten

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

tomatengarten » Antwort #22 am:

@anne: ich werde beide sorten verhueten und samen machen. im zweifelsfall bieten sie ja auch samen an. ich hab die adresse.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

Anne Rosmarin » Antwort #23 am:

Okay, dann kann ich mich ja wegen der Adresse an dich wenden.Oder magst du sie hier bei den Bezugsquellen angeben?LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
esa
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2011, 14:50

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

esa » Antwort #24 am:

Liebe AnneMeine Baumtomate wird viel höher als alle andern vgl. Foto. Sie ist recht resistent und auch ertragreich. Ich habe die Samen von einem Gärtner aus dem Tessin mal geschenkt bekommen. Deshalb kann ich Dir keinen genaueren Namen oder weiter Angaben machen. Die andere Tomate, deren krankes Blatt ich beim ersten Beitrag beigelegt habe ist das Blatt einer ganz gewöhnlichen Tomate: Sierra. Was meinst Du mit Avatar?Gruss esa
Benutzeravatar
esa
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2011, 14:50

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

esa » Antwort #25 am:

Tschuldige, hier noch das richtige Foto. Kann meinen Eintrag trotz mehreren Versuchen nicht korrigieren. Hoffentlich klappt's nun.LG esa
Dateianhänge
DSCN1539_klein.JPG
Conni

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

Conni » Antwort #26 am:

Was meinst Du mit Avatar?
Da Anne gerade nicht online ist, beantworte ich die Frage solange: Avatar heißt das Bild, das unter Deinem Benutzernamen gezeigt wird. Fotos kann man leider nicht nachträglich per Änderung anhängen, da braucht es einen neuen Beitrag.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

July » Antwort #27 am:

tomatengarten,ich habe auch die süsse Friesin und Küstengold von Michael Simon aus Samen gezogen und die süsse Friesin hat schon kleine Früchte. Heute werden die beiden Sorten ins Freiland entlassen.Und ich werde davon auch Saat ernten......also Anne Rosmarin......Du wirst auf jeden Fall Saat bekommen im Herbst/Winter für die nächste Saison.Sonnige GrüsseJuly
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

Anne Rosmarin » Antwort #28 am:

Danke Conny, das meinte ich.Esa, wie sah deine Baumtomate aus?es sind mehrere Sorten unter dem Namen Baumtomate bekannt,De Berao fällt mir da ein, Himmelsstürmer oder Carnica,Jetztere beide haben schlanke Früchte, de Berao eher klobige, ovale.Könnte es eine vonm diesen sein?July, das hört sich ja gut an!LG Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
esa
Beiträge: 6
Registriert: 2. Mär 2011, 14:50

Re:3 Meter hohe Tomaten - aber wie?

esa » Antwort #29 am:

Liebe AnneAn einer Rispe meiner Baumtomate hängen ca 5-7 Früchte. Diese sind so gross wie grosse Eier und haben in etwa diese Form.LG esa
Antworten