News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartlose Schwertlilien / Iris 2011 (Gelesen 33425 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Irisfool » Antwort #60 am:

und eine ganz niedrige I. versicolor .
Dateianhänge
B6086a_Medium.jpg
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

DrWho » Antwort #61 am:

Mit all diesen Schönheiten hier :D hat sich die kalten und nassen Wetter gab nur zwei magere Angebote für mich bisher ::). LG, JamesI. sibirica 'Shakers Prayer' Warner 1989Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

DrWho » Antwort #62 am:

'Carmen Jeanne'LG, JamesI. sibirica 'Carmen Jeanne' Helsley 1996Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

DrWho » Antwort #63 am:

'Spirit of York' :)LG, JamesI. sibirica 'Spirit of York' G. Bush 1985Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Katinka » Antwort #64 am:

und wieder namenlose:Bild Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Irisfool » Antwort #65 am:

Dafür heisst die 'Berlin Purple Wine'
Dateianhänge
B6105a_Small.jpg
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Irisfool » Antwort #66 am:

Percheron
Dateianhänge
B6114a_Medium.jpg
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Irisfool » Antwort #67 am:

Hellblauer Riese
Dateianhänge
B6115a_Medium.jpg
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

DrWho » Antwort #68 am:

und wieder namenlose:Bild Bild
Barbara, Obwohl mit der Iris sibirica, es ist schwer sicher zu sein, könnte die Linke sein 'Laughing Brook' (Waite 1984). Mein Foto in der Galerie finden Sie hier. Ich finde die auf der rechten Seite sehr schön :D. Ich weiß nicht den Namen, aber ich würde gerne wissen, was es ist. LG, James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

DrWho » Antwort #69 am:

'Laughing Brook' von gestern Abend :DWas für ein Zufall ;D! Jetzt können wir sicher sein ;).LG, JamesI. sibirica 'Laughing Brook' Waite 1984Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
plantomaniac
Beiträge: 134
Registriert: 2. Mär 2005, 21:49

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

plantomaniac » Antwort #70 am:

Vor ein paar Jahren habe ich Saat von Iris korolkowii erhalten und sie auch hier im Forum unter diesem Namen gutgläubig weitergegeben. Was nun seit ein paar Tagen endlich in meinem Garten blüht, ist garantiert nicht das, was es sein sollte. Aber: WAS ist es?? Hat jemand von euch eine gute Idee? Die Stängelhöhe ist 1,2m, die Länge der einzelnen Blütenblätter ca. 3,5cm.
Dateianhänge
IMG_8976_-_Kopie.jpg
(33.95 KiB) 134-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Sursulapitschi » Antwort #71 am:

Nachdem mir beim letzten Mal so schnell geholfen wurde, versuche ich mein Glück erneut: diese recht niedrige unpompöse Iris (Blüten eher zwischen als über demLaub) sieht für mein ungeschultes Auge der von irisfool gezeigten I. versicolor ähnlich. Könnte es wirklich eine sein?LG,Sursula
Dateianhänge
IMG_7748_21.jpg
IMG_7748_21.jpg (23.97 KiB) 104 mal betrachtet
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Katinka » Antwort #72 am:

Barbara, Obwohl mit der Iris sibirica, es ist schwer sicher zu sein, könnte die Linke sein 'Laughing Brook' (Waite 1984). Ich finde die auf der rechten Seite sehr schön :D. Ich weiß nicht den Namen, aber ich würde gerne wissen, was es ist. LG, James
Sorry James, aber ich weiß den Namen leider nicht.Ich habe meine alten Rechnungen durchgesehen, ob ich sie da finde, aber nein. Statt dessen habe ich "Shirley Pope" gefunden und vermute, dass das meine dunkelblaue ist. Es gibt wohl sehr viele ähnliche Sibirica - Arten.Bloß die rechte habe ich auch im www nicht gefunden :(
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Irisfool

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Irisfool » Antwort #73 am:

@ Sursulapitschi, es könnte tatsächlich eine I. versicolor sein, dann darf sie selbst feuchte Füsse haben, wächst aber auch im normal feuchten Boden. Owohl Blüten zwischen dem Laub? Die Pflaumenduftiris I. graminea ist etwas anders in der Farbe. Schnupper doch mal ;D ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2011

Elro » Antwort #74 am:

Nach drei Jahre blüht nun das erste mal diese Iris, gekauft als Iris lousiana Bold Pretender, das ist sie aber nicht. Was könnte das für eine Iris sein?Laub sieht eher sibirica ähnlich aus. Auffallend ist, daß alle Blütenblätter nach unter klappen.
Dateianhänge
Mai11_105_unbekannt.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten