News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Blüten 2005 (Gelesen 34547 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Tilia

Re:Erste Blüten 2005

Tilia » Antwort #195 am:

Ich erinner nicht, dass ein Rambler schon mal so früh geblüht hat. Im Hintergrund Paul Noel, vorne Venusta Pendula, die dies Jahr einen schönen farbigen Rand hat.
Dateianhänge
rambler.jpg
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erste Blüten 2005

dirk » Antwort #196 am:

Ha, ein paar neue habe ich noch! Westerland sprengt mal wieder die Kamera. Ganz so grell ist sie in Wirklichkeit nicht, aber fast ;). Immer noch einer meiner Lieblingsdüfte.WesterlandPaul Cézanne ist eine Kümmerrose: Mehltau, Läuse, gelbe und braune Blätter. Wollte sie schon zurückschneiden, aber dann gingen wie durch ein Wunder 12 Blüten auf einmal auf und sie sind alle sehr schön.Paul CézanneDirk
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #197 am:

Ha, ein paar neue habe ich noch!
Ich auch! :DEden RoseHonorine de Brabant
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Erste Blüten 2005

Aella » Antwort #198 am:

ich habe auch die erste blüte!!letztes jahr unter dem namen "duftrose" gekauft.riecht auch ganz toll fruchtig frisch!irgendwie war sie aber letztes jahr mehr orange/lachsfarben, nun wirkt die jetzige erste blüte fast rosa/lachs.ist eine strauchrose (denke ich jedenfalls)jemand eine idee, was für eine das sein könnte?Duftrose
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #199 am:

Und noch die richtige Danaé. ;)Danaé
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Erste Blüten 2005

oile » Antwort #200 am:

Noch keine Blüten, aber sie hat Großes vor: Blush Noisette :D
Dateianhänge
Blush_Noisette_Knospen.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #201 am:

Oooh! :o Da kriegt man ja Angst Oile! :D
brennnessel

Re:Erste Blüten 2005

brennnessel » Antwort #202 am:

Meine Lieblinge aus Finnland starten durch: als erstes das Johannisröschen:
Dateianhänge
DSCN0244.jpg
brennnessel

Re:Erste Blüten 2005

brennnessel » Antwort #203 am:

dann die duftende Papulanrose:
Dateianhänge
R.pimp._Papulanrose.jpg
brennnessel

Re:Erste Blüten 2005

brennnessel » Antwort #204 am:

weiters mein Liebling, die zarte Johannisbraut:
Dateianhänge
R.pimp._Johannisbraut.jpg
R.pimp._Johannisbraut.jpg (69.67 KiB) 67 mal betrachtet
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Roland » Antwort #205 am:

Oh, Lisl, die Rosen sind ja traumhaft schön°°Ich bin so gespannt, weil meine Ableger von Dir auch ein paar Knospen haben.Fotografier alle Deine kleinen Schätze!! :D
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Roland » Antwort #206 am:

Und noch die richtige Danaé. ;)Danaé
Oh, ja, die ist schön! ;)
in vino veritas
brennnessel

Re:Erste Blüten 2005

brennnessel » Antwort #207 am:

:) gefallen sie dir also, Roland ? Musst dir jetzt noch den feinen Duft dazu vorstellen ::) !Ist gut, dass sie erst am Anfang ihrer Blüte sind. Das Unwetter heute abend hätte sie sicher arg zerzaust!LG Lisl
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nova Liz † » Antwort #208 am:

Sehr schöne Röschen,Lisl!Die Papulanrose und die Johannisbraut gefallen mir ausgesprochen gut!Und wie kommst du denn an Rosen aus Finnland?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2005

Nina » Antwort #209 am:

Mach Dich nur lustig über mich Roland! ;) ;DLisl, Deine Finnen sind bezaubernd! :D
Antworten