News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ganz einfach Kohlmeise (Gelesen 993 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Gartenhexe

Ganz einfach Kohlmeise

Gartenhexe »

Wir haben an die 10 Nistkästen im Garten. An der alten Lärche 2 Stück, im oberen nisten Kohlmeisen. Heute hören wir lautes zwitschern, sie sind furchtbar hungrig. Ich habe versucht, ein paar Fotos mit Stativ zu machen, mußte aber doch noch eine Ausschnittvergrößerung machen. Vielleicht ist es doch recht nett geworden.
Dateianhänge
22._Mai_2011_050-kl.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Gartenlady » Antwort #1 am:

Es ist nett geworden und sieht eher wie eine Blaumeise aus.
Gartenhexe

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Gartenhexe » Antwort #2 am:

Sein lautes Rufen wurde erhört.
Dateianhänge
22._Mai_2011_051-kl.jpg
Gartenhexe

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Gartenhexe » Antwort #3 am:

Die Kleinen sind ja noch nicht richtig ausgefärbt, bei den Eltern sieht man den schwarzen Scheitel gut.
Gartenhexe

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Gartenhexe » Antwort #4 am:

Das ist aber auf dem Bild nicht richtig zu erkennen.
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Albizia » Antwort #5 am:

Schön sind die beiden Fotos, Henriette! :) Das Kleine ist sicher schon kurz vorm Ausfliegen, wenn es schon hoch bis ans Loch kommt.Ich finde auch, daß es großen Spaß macht, Vögel beim Füttern ihrer Brut zu beobachten. Und was die Kleinen für ein lautes Palaver machen, sobald das Futter im Schnabel der Eltern anfliegt: "Hier, hier!! Ich, ich!!"
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Hübsch :D , aber ich denke auch, dass das ziemlich sicher Blaumeisen sind.Bei uns sind sie heute vermutlich aus dem Kasten im Apfelbaum ausgeflogen, es herrscht kein Flugverkehr im Sekundentakt mehr, ich hatte den Eindruck, sie wären ewig lange gefüttert worden, wir dachten schon, sie brüten dort Saurier oder einen Kuckuck aus, irgendwie kam uns die Zeit diesmal so lang vor. Aber es waren wohl doch nur Blaumeischen. Die letzten Tage haben sie sich auch alle am Einflugsloch gedrängt, jeder wollte mal rausschauen und Fliegen, die draussen am Kasten saßen, wurden ganz neugierig und hungrig beäugt, mich hingegen haben sie gar nicht registriert.Wahrscheinlich ist hier in den Bäumen jetzt der Teufel los, weil die ganze hungrige Meute um Futter bettelt, ich muss mal lauschen gehen :D .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Katinka » Antwort #7 am:

Schönes Foto! Spätestens morgen sind die Kleinen vermutlich weg.Wir haben mal einen ganzen Vormittag (bei Nieselwetter) auf der Lauer gelegen und die Ausreise beobachtet, das war unheimlich spannend. Zumal einige so gar nicht richtig Lust hatten, das Hotel zu verlassen.Wer Lust hat, hier sind die Fotos: http://fotoalbum.web.de/gast/barba-pete ... en_fluegge
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Ganz einfach Kohlmeise

Gartenlady » Antwort #8 am:

@Katinka, Deine Bilder habe ich mir vor ein paar Tagen angesehen, ganz toll :D
Antworten