News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 50928 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Mai 2011

thogoer » Antwort #540 am:

Guten Morgen,11°C. windstill, klar, auch hier schüttete es gestern heftig.
Dateianhänge
K640_DSC02081.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
sarastro

Re:Mai 2011

sarastro » Antwort #541 am:

Moin Amur, gleiches Trauerspiel hier, allerdings 0,0mm. Ist wie verhext, die Gewitter zogen mächtig auf, lösten sich bei uns auf und bildeten sich hinter uns neu, und das drei Tage hintereinander... ???Aktuell 15°C.
Hier das gleiche Trauerspiel. Mir kommt dieser Frühling vor, als befänden wir uns momentan in Kalifornien oder am Ganges. Trockenheit bis Juni oder Juli, dann ein kühler und nasser Sommer. Die Gewitter bauen sich auf, anschließend kommt ein kühleres Lüftchen und alles ist perdu!
tomatengarten

Re:Mai 2011

tomatengarten » Antwort #542 am:

oberlausitz: gestern abend blieb es bei der androhung von einem gewitter. kein regen. dafuer kuendigt sich wieder sonnenschein an.
tomatengarten

Re:Mai 2011

tomatengarten » Antwort #543 am:

derzeit 12 grad. tendenz steigend.
Dateianhänge
goldie.jpg
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2011

Knusperhäuschen » Antwort #544 am:

Guten Morgen!8°C, wolkenloser Himmel.Gestern hat es, während ich gegossen habe, ein Schauer gegeben, fast 2mm waren es, da hab ich mich gar nicht erst untergestellt, sondern einfach weitergegossen :( :P .Kein weiterer Regen in Sicht...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
agathe

Re:Mai 2011

agathe » Antwort #545 am:

es hat grad aufgehört zu regnen, 9°
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Staudo » Antwort #546 am:

Hier regnet es seit anderthalb Stunden kreisförmig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai 2011

Gartenlady » Antwort #547 am:

Hier regnet es seit anderthalb Stunden kreisförmig.
Auch hier ist das die sicherste Wasserversorgung ;D
tomatengarten

Re:Mai 2011

tomatengarten » Antwort #548 am:

Hier regnet es seit anderthalb Stunden kreisförmig.
du meinst drumherum?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Mai 2011

Tara » Antwort #549 am:

9 Grad, wolkenlos, windstill. Gestern war es den ganzen Tag über schwül und sehr windig. Am frühen Abend kamen zwei Gewitter. Mit viel Getöse, aber ohne meßbaren Niederschlag. :-\
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #550 am:

Hier regnet es seit anderthalb Stunden kreisförmig.
du meinst drumherum?
Wohl eher nicht. ;DDie Regenwolke dürfte ziemlich zentral liegen und einen Druck von 3 oder 4 bar haben
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #551 am:

du meinst drumherum?
Wohl eher nicht. ;DDie Regenwolke dürfte ziemlich zentral liegen und einen Druck von 3 oder 4 bar haben
;D ;D ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Mai 2011

RosaRot » Antwort #552 am:

Hier regnete und regnet es weder kreisförmig noch sonstwie...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Wild Bee » Antwort #553 am:

Sonnenschein 14 grad :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #554 am:

Hier regnet es seit anderthalb Stunden kreisförmig.
Auch hier ist das die sicherste Wasserversorgung ;D
Diese Regengebiete gibt es auch "Quadratisch".Bei mir regnets nur punktuell bei bestimmten Pflanzen. Sekundenweise Sturzflut. Und dort so ca. 5 Liter pro Pflanze (zuwenig ich weiß) ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten