News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 108680 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hier das Fotodetail eines zweiten Bildes zur näheren Bestimmung: LG
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Irisparadiese, könnte diese Iris von dir vom Forumstreffen 2009 stammen? Eigentlich dachte ich, meine Iris sind alle von Irisfool, aber diese offenbar nicht
. Im Laufe des Tages bleicht das Hängeblatt noch mehr aus (das Bild zeigt die Iris neu erblüht am Morgen) und der blaue Streifen unterm Bart fällt noch mehr auf.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Diese Iris ist ja offensichtlich nicht Gudrun. Welche ist aber dann?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
oile, die bleibt aber nicht so zerknautscht? oder doch? 

- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Das ist der zweite Tag (aufnahme heute früh). Ich warte mal die nächste Blüte abe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ja, die stammt von mirIrisparadiese, könnte diese Iris von dir vom Forumstreffen 2009 stammen? Eigentlich dachte ich, meine Iris sind alle von Irisfool, aber diese offenbar nicht. Im Laufe des Tages bleicht das Hängeblatt noch mehr aus (das Bild zeigt die Iris neu erblüht am Morgen) und der blaue Streifen unterm Bart fällt noch mehr auf.LG, Katrin

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Oh, danke!
Sie gefällt mir sehr gut!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
He, schön Katrin das sich das geklärt hat! 

- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hiiiilfe!'Da war mal wieder mein übereifriger maulwurf zugange, Schild untergetaucht. Hab keine Ahnung, was könnte es sein?Hat sich wahrscheinlich geklärt Peach Taffetta
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Nochmals in der Sonne. Der Fleck/Streifen unter dem Bart ist helllila.Peach Taffetta
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Noch so ein Suchbild. Vor vielen Jahren als 'High Life' bei Joosten erstanden und nun hat sie in ihrem Katalog das berichtigt, aber ich steh nun im Regen, was ist es? Auch sie hat vom Bart aus einen helllila Fleck. Ich hätte nun so gerne den richtigen Namen. 

- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hier nochmal die fragliche Gudrun.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!