News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Maibilder 2011 (Gelesen 17063 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
tomatengarten

Re:Maibilder 2011

tomatengarten » Antwort #90 am:

gut beobachtet, tomatengarten - kann man die Früchte eigentlich auch verwenden, z.B. einlegen?
ich glaube nicht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2011

Gartenlady » Antwort #91 am:

Diesen Zustand dürfen die Blüten hier im Garten nicht erreichen, ich schneide ALLE Blüten ab, sie halten sich lange in der Vase und werden dann via Müll entsorgt. Trotzdem gibt es hier und da einen Sämling :-\
Luna

Re:Maibilder 2011

Luna » Antwort #92 am:

gut beobachtet, tomatengarten - kann man die Früchte eigentlich auch verwenden, z.B. einlegen?
ich glaube nicht.
Ich gebe sie roh in den Salat, oder zum Schluss in warme Saucen wie Kräutersauce, Tomatensauce, sie sollten nicht kochen, weil sie dann den feinen Bärlauchgeschmack verlieren.In Öl eingelegt geben sie das Aroma an das Öl ab.
agathe

Re:Maibilder 2011

agathe » Antwort #93 am:

ich mag das vierte kandelaberbild, der hintergrund ist schön ruhig+ es zeigt so ein gelungenes staudenarrangement
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Maibilder 2011

lonicera 66 » Antwort #94 am:

Diesen Zustand dürfen die Blüten hier im Garten nicht erreichen, ich schneide ALLE Blüten ab, sie halten sich lange in der Vase und werden dann via Müll entsorgt. Trotzdem gibt es hier und da einen Sämling :-\
Ha, da wäre ich froh´drüber, leider wächst er in meinem Garten überhaupt nicht, ich habe 5 Jahre lang jährlich ausgesäät, und nichts passiert >:(
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2011

Gartenlady » Antwort #95 am:

Noch ein Alabasterversuch
Die Martagonlilie machte es mir schwer
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2011

birgit.s » Antwort #96 am:

Die Bilder sind sehr schön kombiniert, nur das letzte hätte einen Hauch Licht von vorn vertragen können. Das ist aber wieder jammern auf hohem Niveau.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2011

Gartenlady » Antwort #97 am:

Du hast vollkommen recht, heute morgen habe ich das nicht gesehen, das Foto ist auch insgesamt etwas dunkel. Hier eine etwas hellere Version.
Dateianhänge
Martagon-5-Mai2311.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2011

Roland » Antwort #98 am:

Schöne Bilder, Gartenlady! :)
in vino veritas
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2011

marygold » Antwort #99 am:

:D Jetzt ist wieder hier offen...Sehr schön das erste Foto (was ist das?) und auch die einzelne Lilienblüte gefällt mir sehr gut.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Maibilder 2011

Gartenlady » Antwort #100 am:

:D Jetzt ist wieder hier offen...Sehr schön das erste Foto (was ist das?) und auch die einzelne Lilienblüte gefällt mir sehr gut.
Danke an die Wiederöffnerin :-* Das erste Foto zeigt Trollius ´Alabaster´, eine Neuerwerbung von der ich hoffe, dass sie sich nicht wieder sofort verabschiedet.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2011

_felicia » Antwort #101 am:

@gartenlady - wieder wunderschöne Bilder - die Lilie gefällt mir besonders gut :D bei uns hat der Mohn die ersten Blüten geöffnetg_p_moLG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Maibilder 2011

lonicera 66 » Antwort #102 am:

Gartenlady, der Alabasterveruch ist sehr gelungen.wenn ich lange auf das Bild sehe, bilden der verschwommene untere Bildrand und die "Kringel im HG um die Blüten herum einen Kreis.Hoffe, es versteht einer, was ich da beschreiben willEin sehr schöner Effekt.Felicia, ein starkes Bild, die Farben... :D und die Schärfe ist schön plaziert.Heute ein geliehenes Zoom Objektiv (80/200 f4,5) ausprobiert. Ich finde es nicht besonders in der Leistung.Aber dieses "Low Key" wollte ich mal probieren. Ich denke, es steckt Potential darin.
Dateianhänge
erdbeer.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Maibilder 2011

thomas » Antwort #103 am:

Hat was.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Maibilder 2011

Jepa-Blick » Antwort #104 am:

Macht Spaß die herrlichen Fotos zu betrachten!! Bei uns reifen die Kirschen nun gaanz langsam. :)
Dateianhänge
Zukunftstraume.jpg
Antworten