
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Gartenkräuter für Salat? (Gelesen 6611 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Welche Gartenkräuter für Salat?
Hallo,ich lese hier immer wieder: "...dazu frische Kräuter aus dem Garten..."Da möchte ich mal fragen, welche Kräuter ihr eigentlich - speziell zu Salat - im Garten sitzen habt. Möchte gerne den Salat auch mal ein wenig kräuterig aufpeppen.Ich habe eben so das übliche: Schnittlauch, Basilikum, Dill, Kerbel, Petersilie.Das geht alles für Salat. Die anderen Kräutern - Minze, Liebstöckl, Salbei, Thymian in verschiedenen Varianten, Rosmarin, Majoran, Oregano ect. - passen mit ihrer speziellen Würze für mich nicht so recht in den Salat. Ich tu mich auch mit Blüten eher schwer - Schnittlauchblüten oder Gänseblümchen sehen zwar als Deko sehr hübsch aus, aber esst ihr die wirklich? Also, ich freue mich über neue Salatkräuter-Erkenntnisse!Danke schon mal

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
ja :Dborretsch (eins meiner lieblingskräuter, herrlich gurkig frisch und sät sich massenhaft selbst aus), zitronenmelisse, giersch, löwenzahn, zitronenverbene, im frühling bärlauch...mehr will mir am frühen morgen nicht einfallen...gähnIch tu mich auch mit Blüten eher schwer - Schnittlauchblüten oder Gänseblümchen sehen zwar als Deko sehr hübsch aus, aber esst ihr die wirklich?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
@agricolina: schnittlauchblueten schmecken mir sogar noch besser als schnittlauch ansich. im gegensatz zu den gaensebluemchen solltest du sie zerpfluecken und dann drueber streuen. den bluetenboden werfe ich weg.gestern habe ich vom baerlauch die kleinen, noch unreifen fruechte probiert. in einem dressing, welches ausserdem noch aus verjus, olivenoel und etwas salz bestand, haben sie erstaunlich gut geschmeckt.aus meinem garten verwende ich zur zeit noch zitronenmelisse, pefferminze (zum wuerzen in maszen), pimpinelle (ist sicher nicht jedermanns geschmack), gundermann (ebenfalls in maszen).ein unentbehrliches kraut fuer die kueche ist petersilie. aber fuer die gilt wohl das gleiche wie fuer die beschriebenen kraeuter. im salat ist sie eher gewoehnungs-beduerftig.
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Meist nehme ich was mir gerade gefällt, Schnittlauch ,Petersilie, Estragon, Liebstöckel, Schnittknoblauch, oft ist Zitronenmelisse und Bohnenkraut dabei.Borretsch (Borago officinalis) und Dill nehme ich für Gurken- und EiersalatBasilikum, Bärlauch, Oregano, Petersilie und Rosmarin für Tomatensalat Blattsalate peppe ich gerne mit Ruccola, Kresse und diversen essbare Blüten auf, die werden gegessen
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
@luna: ich hatte es schon kurz angedeutet. aber petersilie (und auch rosmarin) kann ich mir im tomatensalat nicht vorstellen. sie sind mir dort zu "dominant" und fast unangenehm.aber geschmaecker sind ja verschieden. gsd.
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Es kommt eben auf die Menge an, den Rosmarin quetsche ich zwischen zwei Löffeln und gebe ihn in etwas Öl, damit er einen Hauch von seinem Aroma abgeben kann.
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
inzwischen habe ich sehr grosses vertrauen zu deinen kochkuensten
- und werde es mal so probieren.



-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Gerade Gänseblümchen schmecken ausgesprochen gut, Kapuzinerkresse hat auch sehr leckere Blüten, je röter, desto schärfer. Bärlauch haben wir bisher nur ein paar kleine Pflänzchen, da ernte ich noch keine Blüten.Tomatensalat wird bei uns je nach dem, was so da ist und worauf der Salatschnippler Appetit hat, mit Knoblauchgrün, Pflücksalat, Rauke oder Koriander oder Thymian aufgepeppt. Letztes Jahr hatten wir viel Portulak, der dieses Jahr anscheinend nicht so wieder kommt. Oregano haben wir zwar reichlich im Garten, der wird aber kaum verwendet, ähnlich der Estragon.Ich tu mich auch mit Blüten eher schwer - Schnittlauchblüten oder Gänseblümchen sehen zwar als Deko sehr hübsch aus, aber esst ihr die wirklich?
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Klar essen wir die!Schnittlauchblüten und Löwenzahnblüten werden allerdings ausgezupft. Gänseblümchen kommen ganz dazu.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28413
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Schnittlauchblüten sind lecker. Wenn sie komplett offen sind: zerpflücken (schmecken neben dem lauchigen auch etwas süß)am besten schmecken sie als geschlossene Kugeln vor dem Aufblühen.Schnittlauchblüten passen zu jedem Salat!Ein absoluter Geheimtipp sind Hemerocallis-Blüten (Taglilien, nicht echte Lilien!)Sie schmecken im grünen Salat hervorragend und sehen (gewöhnungsbedürftig
) bunt aus. Viele schmecken nach Radieschen. Das ist ein echt guter Geschmack, wenn man sich mal rangetraut hat.Ansonsten ess ich nur noch Kapuzinerkresseblüten, die mild nach Kresse schmecken.Mehr Blüten müssen nicht unbedingt sein, bzw. manche schmecken einfach nicht (Löwenzahn geht noch so, auch Gänseblümchen)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28413
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
noch eingefallen:Grüner Salat und Pimpinelle ist ne gute Kombi.Bester Lauch für alles (Tomaten, Kopfsalat), auch pur zu Butterbrot
ist Allium griffithianum, ein niedriger Steingartenlauch. Den kann ich jeden Tag essen, mmmhh. Leider schwer erhältlich.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Für essbare Blüten haben wir diesen Thread, auf Seite drei habe ich eine interessante Liste eingefügt.
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Die Liste ist klasse!

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Bei Blüten bin ich eher skeptisch, aber in eurer Aufzählung fehlt für mich Ysop, das mögen wir gern in Salaten.
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Welche Gartenkräuter für Salat?
Die meisten Kräuter, die ich nehme sind schon genannt worden. Was ich gar nicht am Salat mag, sind die mediterranen Kräuter.Sehr gern mag ich aber Pastinak. der hat so einen balsamähnlichen Geschmack. Auch Wegerich gefällt mir gut. Muss allerdings wegen der "Därme" ganz fein geschnitten werden.