News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 108626 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32083
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #450 am:

Was ist L.A.W.??
Lent. A. Williamson. Meiner Meinung nach ist es mal Leutnant A. Williamson oder Lieut. A. Williamson gewesen ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32083
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

oile » Antwort #451 am:

oh! white knight fällt für oile also aus, der hat einen anflug einer violetten äderung auf den schultern... wer also ist ihre?
Ich schließe mich der Frage an. Gut, dass ich noch kein neues Schild geschrieben habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #452 am:

@ Callis, wie duftet sie denn? Riecht sie wie ein billiger "WC- Stein", dann ist es 'English Cottage.' ;D ;) :) Dann ist sie auch sehr wüchsig und sie remontiert auch im Herbst zuverlässig.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

pearl » Antwort #453 am:

als hohe weiße, die nicht gudrun sein würde, fällt mir spontan nur 'white knight' ein - von dem ich aber noch nie ein gutes bild gesehen habe... ::)
White Knight ;D
gut, dann habe ich also aus einer anderen Quelle eine White Knight. Sehr kalkweiß und diese violetten Schultern. Hatte sie die Gräfin mal?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

schalotte » Antwort #454 am:

Dürfte L.A.W. sein. Ich hab sie auch im Garten.
danke!@ Oile: kommt mir logisch vor, Deine Überlegung, besonders, wenn ich meinen Notizzettel so ansehe ;)
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #455 am:

White Knight ;D
gut, dann habe ich also aus einer anderen Quelle eine White Knight. Sehr kalkweiß und diese violetten Schultern. Hatte sie die Gräfin mal?
Hinweis:Die White Knight ist in weiten Teilen (oder sogar vollständig) identisch mit Innocenza. Nur weil ich sie jetzt schon in mehreren Anlagen so vorgefunden habe, gehe ich von der Identizität aus. Anfangs dachte ich, dass sie falsch angeschrieben ist und es sich tatsächlich um Innocenza handelt.Hatte bisher noch keine Zeit, Blütenscans a la Irishans zu tätigen und die Sache näher zu untersuchen.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #456 am:

@ zwerggarten es ist definitiv nicht Jean Cayeux, sondern eine viel spätere Sorte. ich komm nicht drauf, ich komm nicht drauf, dabei kommt sie mir sooooo bekannt vor ::) ??? ::) ??? Ich denke, dass ich sie gefunden habePeach Taffetta 8)
Hmmmm...http://www.exlineirisgarden.com/imageViewer2.php?img=050.jpg
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #457 am:

Was ist L.A.W.??
Lent. A. Williamson. Meiner Meinung nach ist es mal Leutnant A. Williamson oder Lieut. A. Williamson gewesen ;D .
wie wäre es mitgeliehen von A. Williamson ??? 8) ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #458 am:

'Peach Taffetta', steht aber genau in dieser Farbe und Beschreibung im Joostenkatalog. ( ausserdem hätte ich damals nie und nimmer eine rosa Iris gekauft) deine Gezeigte ist ja wirklich nicht peach sondern eher marzipanschweinchenrosa ;D ;D Sie ist doch wohl eher 'Pink Taffetta'. ;)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #459 am:

das Bild wirkt tatsächlich etwas sehr hellhab aber hier noch eine Seite gefunden, die das erste bestätigthttp://www.bluejiris.com/Pe.htm
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #460 am:

Die haben voneinander abgeguckt ;D ;D ;D Nein im Ernst, ich werde mal Joosten "anpiepen" sobald sie sich von ihrer offen Gartentür erholt hat ;D ;D ich hätte da sowieso noch eine intrigierende Frage zu ihrer 'Blushes' ::) ;D ;D ;)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

irisparadise » Antwort #461 am:

...Von dieser hier wüsste ich auch gern den Namen.gelb-braunund hier wusste ich ihn schonmal, aber das Schildchen ist verschwunden :P unbekannt violett am Erdbeerbeet
Die letzte ist enttarnt: iris x squalens von zwerggarten
gelb-braun = Hesperide, TB, Steffen 1946violett am Erdbeerbeet = ist vermutlich Thora, Goos & Koenemann 1910(hier ist jedoch die Identizität noch nicht entgültig geklärt)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
hymenocallis

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

hymenocallis » Antwort #462 am:

und nochmals die als High Life zu Buch stehende falsche Iris.
Meine Chocolate Marmelade sieht ihr täuschend ähnlich.LG
Irisfool

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Irisfool » Antwort #463 am:

Ich denke, dass es eher 'Chippendale' ist; denn wo ich sie her habe ist deine nicht im Angebot! ;D ;)
hymenocallis

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

hymenocallis » Antwort #464 am:

Ich denke, dass es eher 'Chippendale' ist; denn wo ich sie her habe ist deine nicht im Angebot! ;D ;)
Glaub ich Dir sofort - ich kenn sonst keine schokobraune.Könntest Du Dir vielleicht mal meine #404 und '405 auf Seite 27/28 ansehen? Ich finde in keinem Online-Katalog und in keiner Datenbank irgendetwas Vergleichbares/Ähnliches. Hast Du eine Idee?LG
Antworten