News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
alter gemahlener Kaffee gartentauglich (Gelesen 34994 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Ich werfe den Kaffeesatz auf den Kompost.
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Kleinschneiden der Bananenschalen, so werden sie schneller abgebaut. Ich untergrabe sie am Stück = Depotdünger!Warum weiß ich nicht - aber gelesen habe ich das auch Kaffee und Bananenschalen zu Rosen - die Bananenschalen klein schneiden und bissel einarbeiten.L.G:

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
ich bin mir sicher, daß unsere kompostwürmer mittlerweile koffein- und teeinabhängig sind. ich sehe sie förmlich im kompost sitzen und auf ihre dosis warten!

- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Achtung: Manche Pflanzen vertragen den Kaffee nur mit Milch ! :-XUnd ja, natürlich sieht man auf den Weißen Stellen der Funkien die Kaffeespritzer. Find ich aber besser wie angefressen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Hallo Callis,ich habe es so verstanden - der Kaffee - so oder so ist ph-sauer - mehr nicht. Eine andere Wirkung kann dem Kaffee offenbar auch nicht zugeschrieben werden.Ich las früher mal was vom Sprühen gegen Blattläuse - aber daran glaub ich nicht.L.G.
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Dünger halt sonst nichts! Meine Schnecken hat der Kaffee jedenfalls nicht imponiert!

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
bei mir kommt auch ungebrühtes kaffeepulver auf den kompost. (von so billigkaffee, den man dann mal als "geschenk" erhält. örks.)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich

Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Tja, meine Schnecken haben es halt nicht gewusst!

- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Koffein ist ein Nervengift, das sowohl den Blattläusen als auch den Schnecken nicht bekommtich hatte mal irgendwas gehört, dass denen das Koffein nicht bekommt - so eine Lachnummer - aber manche Leute glauben einfach dran.L.G.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Ja.Ob erste oder zweite Brühung ist egal;DJetzt muss ich aber doch noch mal nachhaken. Ihr redet offensichtlich alle davon, was ihr mit dem Kaffeesatz macht, also mit dem, was nach dem Aufbrühen übrigbleibt. Ich will aber das geröstete ungebrühte Kaffeemehl ausstreuen. Gelten da die selben Anwendungsmöglichkeiten?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Ich verwende primär Satz - guter Kaffee wird bei mir nicht alt, und miesen Kaffee krieg ich nicht geschenkt...Einmal hab ich ein Packerl ururalten Kaffees zweifelhafter Sorte verstreut - nix ist aufgefallen.
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Bei den Mengen, mit denen diese Viecher dabei zusammenkommen, kriegen sie jedenfalls keinen Herzkasperl.Möglicherweise funktionieren Laborversuche mit reinen, ausreichend konzentrierten Koffeinlösungen.Koffein ist ein Nervengift, das sowohl den Blattläusen als auch den Schnecken nicht bekommtich hatte mal irgendwas gehört, dass denen das Koffein nicht bekommt - so eine Lachnummer - aber manche Leute glauben einfach dran.L.G.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28481
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:alter gemahlener Kaffee gartentauglich
Schütte mal Kaffee (keinen kochendheißen) auf eine Schnecke und schau was passiertBei den Mengen, mit denen diese Viecher dabei zusammenkommen, kriegen sie jedenfalls keinen Herzkasperl.Möglicherweise funktionieren Laborversuche mit reinen, ausreichend konzentrierten Koffeinlösungen.Koffein ist ein Nervengift, das sowohl den Blattläusen als auch den Schnecken nicht bekommt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung