News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 523567 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
eigentlich war ich auf der suche nach einem bankomaten:dazu bekam ich das empfohlen:semiaquilegia ecalcarataman verzeihe mir die anfängerfreude, ich hätte nie gedacht dass ich mir einmal soetwas in den garten holen könnteich habe noch ein cypripedium mitgenommen- parville lt etikett, ist aber schon verblüht
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
semiaquilegia ecalcarata ist ein heftige samenschleuder...musst ein bisschen unter kontrolle halten 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Oder ganz viele Purler beglücken *klimperklimper*semiaquilegia ecalcarata ist ein heftige samenschleuder...musst ein bisschen unter kontrolle halten

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Semiaquelegia ecalcarata geht bei mir auch gerade auf. Ich finde die toll, zierlich und bei unserem lehmigen Boden chancenlos ein Problem zu werden.Sehr schön hat sich bei mir Orchis laxiflora entwickelt, um mal wieder andere Orchideen außer Cyps zu zeigen.
LG Stefan
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ja, getopft aber draußen geschützt überwintert.Den nächsten Winter versuche ich es aber in meinem Feuchtbiotop ganz draußen.
LG Stefan
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
dann brauch ich ja keine zweite mehr zu kaufensemiaquilegia ecalcarata ist ein heftige samenschleuder.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Juchu, :)bekomme auch 4 verschiedene !!!!Eine Freundin hat sie mir aus einem Baumarkt besorgt !Bei dem super Preis kann man nichts verkehrt machen .Könnt ihr mir sagen, was man gut als Begleitstauden nehmen kann ?Möchte ein neues Beet anlegen.Gruß Candy
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Cyp. calceolus in meinem Garten gestern.
- Dateianhänge
-
- 058_copy.jpg (11.11 KiB) 148 mal betrachtet
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Schade, daß das Foto so klein ist.Cyp. calceolus in meinem Garten gestern.

vormals "vanessa"
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich hätte euch gern ein grosseres Foto gezeigt. Das Originalfoto ist acht hundert KB aber am pur erlaubt man nur 100 KB Grösse. Meine Pflanze hat elf Blüten auf neun Stiele, drei Stiele haben damit zwei Blüten. Die Pflanze habe ich ursprunglich von einem Freund bekommen. Er hat die Pflanze als kleiner Junge in der Natur gefunden und es im Garten seines Elterns gepflanzt. Sechzig Jahre danach bekam ich einen einzigen Trieb, in meinem Garten ziemlich zurfrieden, glaube ichSchade, daß das Foto so klein ist.Cyp. calceolus in meinem Garten gestern.![]()

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Da kannst dich wirklich über diesen wunderschönen Stock freuen, Einar - und auch der Freund, der diese Pflanze schon so lange in seinem Garten hat!!!!!
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ja, ist eine schöner Horst. Ist schon interessant, was die Pflanzen für eine Geschichte hinter sich haben. So eine Geschichte kann ich meiner Pflanze leider nicht zuschreiben.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Und dieses kleine Teilstück, beide zweiblütig, hoffe das bleibt so.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
am wochenende war ich mit einigen freunden auf einer orchidwanderung zu einem großen wildstandort von cypripedium calceolus. dabei vielen einige kanditaten auf, die sich aus der masse etwas abhoben. hier ein beispiel eines, wie ich meine wunderschönen calceolus typs mit sehr langen und ungewöhnlich ausgeprägt stark gedrehten petalen. das foto stammt nicht von mir, sondern wurde von unserer "tourfotografin" freundlicherweise zur verfügung gestellt. wir fanden auch exemplare mit rundem, ballonartigen schuh. vielleicht gibt's dazu noch ein foto.
- Dateianhänge
-
- Cypr_calceolus_gedreht.jpg
- (20.53 KiB) 108-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe