News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Hostasaison 2005 beginnt! (Gelesen 39517 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

dirk » Antwort #255 am:

Oh je, Night before Christmas erweckt keine Erinnerung... das hätte man doch irgendwie behalten müssen, oder?Leider werden die beiden wieder unter der Sonne leiden müssen. Im letzten Jahr verbrannten einige Blätter. Ich hatte nicht geahnt dass mein schattigster Platz auch einige Stunden Sonne abbekommt...Dirk
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #256 am:

Aber Nina, ich weiss gar nicht was das Wort bedeutet! 8)
Na da bin ich ja beruhigt. 8)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nova Liz † » Antwort #257 am:

Danke,nochmal für die Bestimmungshilfen!Love Pat könnte hinkommen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #258 am:

Das Beet ist noch etwas bunt. Werde wohl nochmal umsortieren. ;)schattenbeet_bunt1.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Beate » Antwort #259 am:

Ich kriege morgen meine obergierige Holland-Bestellung "geliefert". :P Bin gespannt ob es alles gab. :)
Na, Nina, nun sag' schon, welche hast Du bekommen? ::)
VLG - Beate
Benutzeravatar
ElkeB.
Beiträge: 5
Registriert: 6. Sep 2004, 13:12

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

ElkeB. » Antwort #260 am:

Hallo DirkDeine erste Hosta erinnert mich sehr an Fire and Ice, kommt noch darauf an wie groß sie ist und wie gedreht sie sich entfaltet .Auf jeden Fall ein hübsches Teil !Gruß, Elke
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Penny Lane » Antwort #261 am:

'Chinese Sunrise' wird bei mir ca. 25 cm hoch und ca. 40 cm im Durchmesser. Durch den kaskadenartigen Wuchs passt sie sich immer unaufdringlich ein. Nova Liz deine "Tomaten" haben ein tolles Blatt. :D ;) Noch im Austrieb ist 'Dresdner Gold'. Ist extrem goldgelb und behält fast übers ganze Jahr den Farbton. Ist die am meisten konstante gelbe Hosta die ich kenne. Bitte keine falschen Schlüsse - ich hab auch grüne und blaue "Hostien" ;D nur die gelben fallen zur Zeit mehr auf.LG, pumpot
Hallo pumpot,wo hast Du diese Hosta gekauft - sie sieht einmalig aus.Gruß Penny
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

dirk » Antwort #262 am:

Hallo Elke, bei Fire an Ice klingelt es schon eher..., werde das Teil weiter beobachten und berichten.Gruß Dirk
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Ismene » Antwort #263 am:

Bin auch schon ganz neugierig auf Ninas Neuerwerbungen.*trappeltrappel*Ich habe Whirlwind für meine Mutter erstanden. Kennt ihr das auch: je länger die Geschenkpflanze bei mir steht, umso schwieriger wird es sie abzugeben? Man hofft sogar der Beschenkten gefällt sie nicht. "Mutti, du musst sie nicht nehmen, um mir einen Gefallen zu tun." :-[ Ich habe gelesen, dass Whirlwind gedrehte Spitzen hat, aber die gewellten Blattränder erstaunen mich.Hosta Whirlwind
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Nina » Antwort #264 am:

Na, Nina, nun sag' schon, welche hast Du bekommen? ::)
Ismene hat geschrieben:Bin auch schon ganz neugierig auf Ninas Neuerwerbungen.*trappeltrappel*
Ich werde noch waaahnsinnig! Die "Übergabe" hat noch nicht geklappt. :( Ich melde mich sofort, wenn sie da sind. Wahrscheinlich heute am späten abend... :P
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Beate » Antwort #265 am:

Mensch, NIna, das ist ja die reinste Folter - nicht nur für Dich ;D ;).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Beate » Antwort #266 am:

Ich habe Whirlwind für meine Mutter erstanden. Kennt ihr das auch: je länger die Geschenkpflanze bei mir steht, umso schwieriger wird es sie abzugeben? Man hofft sogar der Beschenkten gefällt sie nicht. "Mutti, du musst sie nicht nehmen, um mir einen Gefallen zu tun." :-[
Das ist ja ein schönes Teil - ich weiß genau, was Du meinst Ismene - da hört die Selbstlosigkeit plötzlich ganz schnell auf ;) 8).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

Ceres » Antwort #267 am:

Ismene, wenn ich Dein Bild ansehe, dann bedauere ich es schon wieder sehr, daß ich die Whirlwind am Wochenende stehen ließ (mit dem Gedanken, ich kann ja nicht alle auf einmal haben ::) )Bei mir beginnt sich die erste Hostablüte zu zeigenHostablüte
Viele Grüße, Ceres
cimicifuga

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

cimicifuga » Antwort #268 am:

Ja, Striptease und Night before Christmas! Aber bei letzterer hat sich noch etwas anderes eingeschlichen. ::)
Vermutlich ein "Zurück-Sport" ;)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Die Hostasaison 2005 beginnt!

pumpot » Antwort #269 am:

'Chinese Sunrise' wird bei mir ca. 25 cm hoch und ca. 40 cm im Durchmesser. Durch den kaskadenartigen Wuchs passt sie sich immer unaufdringlich ein. Nova Liz deine "Tomaten" haben ein tolles Blatt. :D ;) Noch im Austrieb ist 'Dresdner Gold'. Ist extrem goldgelb und behält fast übers ganze Jahr den Farbton. Ist die am meisten konstante gelbe Hosta die ich kenne. Bitte keine falschen Schlüsse - ich hab auch grüne und blaue "Hostien" ;D nur die gelben fallen zur Zeit mehr auf.LG, pumpot
Hallo pumpot,wo hast Du diese Hosta gekauft - sie sieht einmalig aus.Gruß Penny
Welche meinst du? Hab beide von der Staudengärtnerei Jentsch. Meiner Meinung nach die beste Staudengärtnerei im weiten Umkreis von Dresden. Klaus Jentsch's Hobby ist das Züchten von Hostas. Leider bietet er seine eigenen nur sehr sparsam an. Versendet aber auch. ;) Hier ein aktuelles Foto.LG, pumpot
Dateianhänge
Hosta_Dresdner_GoldRimg0435.JPG
plantaholic
Antworten