News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fuchsien2011-nicht winterhart (Gelesen 18806 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † »

die ersten von mir überwinterten Fuchsien zeigen erste Blüten :DNamensetikett verloren gegangen :(Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #1 am:

Pink Balett GirlBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #2 am:

auch ohne Namen :(Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

marygold » Antwort #3 am:

Wow, meine sind noch nicht soweit.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #4 am:

marygold, das sind die die ich schon früher aus dem Keller geholt habe und wärmer und heller gestellt habe, der Rest braucht auch noch ein bisschen ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

June » Antwort #5 am:

Die "New Millenium" hatte bislang sage und schreibe eine Blüte, allerdings bildet sie gerade jede Menge Knospen! ;DBei der "Jef van der Kuylen" wäre mir noch nichts aufgefallen.Die braucht aber meist etwas länger.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #6 am:

Manche Fuchsiensorten brauchen mindestens 12 Stunden Tageslicht, dann erst legen sie richtig los. z.B. Swingtime ist so eine.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

June » Antwort #7 am:

Manches muss man einfach erwarten können. ;)Am schönsten blühen Fuchsien im Herbst, da stelle ich sie gern ein paar Tage rein-und raus, damit sie noch ein bisschen länger blühen.Und dann verräume ich sie sehr ungern in den Keller... :(Aber jetzt freue ich mich auf die vielen Blüten, "New Millenium" ist voller Knospen (die noch sehr klein sind).Die eine schon verblühte hat sie noch im Keller produziert. ;)Überhaupt ist sie eine sehr wüchsige Fuchsie. :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #8 am:

die erste Blüte der Mood Indigo, die kann ich sehr empfehlen, sehr unkompliziert und stark wachsend, mein Busch ist 1Meter hochBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

June » Antwort #9 am:

Sehr hübsch! :D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
anfänger

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

anfänger » Antwort #10 am:

und es lohnt sich wirklich, die zu überwintern? ??? Ich habe ehrlich gesagt, jedes Jahr einfach neue geholt. Bei den ganzen anderen Überwinterungskandidaten!
brennnessel

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

brennnessel » Antwort #11 am:

ja, bei Mood Indigo lohnt sich das überwintern wirklich, Strelitzia! ihre junge blüten leuchten fast unwirklich schön! 8)
anfänger

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

anfänger » Antwort #12 am:

und wie sieht es mit Blattläusen & Co. aus? Gerade im Winter ist die Plage schnell vorprogrammiert.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

ninabeth † » Antwort #13 am:

und wie sieht es mit Blattläusen & Co. aus? Gerade im Winter ist die Plage schnell vorprogrammiert.
Bei mir sind die Blattläuse nicht das Problem, einmal hatte ich die weiße Fliege, seit dem hänge ich gleich, wenn die Fuchsien in den Keller kommen, 2-3 Gelbtafeln auf. Seitdem habe ich keine Probleme mehr damit.Ich habe Fuchsien die überwintere ich schon ca. 10 Jahre.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Fuchsien2011-nicht winterhart

June » Antwort #14 am:

Sie werden von Jahr zu Jahr üppiger. Ich finde schon, dass sich da eine Weiterkultur lohnt. ;)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten