News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Mai 2011 (Gelesen 50961 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai 2011

Callis » Antwort #585 am:

20°. Wolkenlos. Knochentrocken.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5756
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

wallu » Antwort #586 am:

In der Nacht ging es bei uns runter bis auf 3°C, und in den Eifeltälern glitzerte flächendeckend der Reif. Die Hochtäler sehen z.T. immer noch erschreckend aus, wie im Herbst - praktisch alle Hainbuchen sind rostbraun, auch viele Eichen und andere Gehölze; da hat der Frost Anfang Mai voll zugeschlagen. Kaum ein grünes Blättchen ist da zu sehen! Ansonsten ist das aber ein Tag wie gemalt; momentan 18°C, windstill, tiefblauer Himmel und Fernsicht bis zum Abwinken. Der Luftdruck steht stabil bei 1030 mbar - wo da morgen Gewitter herkommen sollen, ist mir ein Rätsel.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Mai 2011

Gänselieschen » Antwort #587 am:

Bei uns muss es auch kalt gewesen sein - ist das jetzt die kalte Sophie??Berlin Mitte - wolkig, aber sieht nicht nach Regen aus.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #588 am:

Leider dürftest Du recht haben bezüglich der Gebiete nordwestlich des Inns:BildSelbst wir am Chiemsee (zumindest der nördliche Teil und der Bereich bis etwa Mühldorf) dürsten so vor uns hin. Ganz lokal betrachtet ist es eine kaum gesehene Frühjahrstrockenheit. Am Alpenrand direkt ist es besser (Prien, Siegsdorf), die haben von den Gewittern immer was abbekommen. Hier allerdings seit 15. Mai erneut keinen Tropfen.
Hier in Mainfranken gibt es Orte, die haben weniger als 20 mm im letzten Vierteljahr ! (bei mir um die 25 mm)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Mai 2011

Danilo » Antwort #589 am:

Und auch auf die grüne Farbe in Ostbrandenburg ist wie immer Verlass. ;D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #590 am:

Und auch auf die grüne Farbe in Ostbrandenburg ist wie immer Verlass. ;D
Beschwer dich halt. Ihr habt wenigstens keine weißen Flecken :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
anfänger

Re:Mai 2011

anfänger » Antwort #591 am:

Bei uns ist zumindest hellblau! Wie der Himmel zur Zeit. Zum Wochenende soll es aber regnen! :-X
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2011

planwerk » Antwort #592 am:

Moin vom Chiemsee bei genau 11°C und makellosem Himmel. Es duftet herrlich nach Heu.Für den Alpenrand und den Bayerwald, inkl. einem gedachten Dreieck im Südosten naht regentechnisch eine Entspannung. Für die restlichen Bereiche wird es wahrscheinlich trocken bleiben, von einzelnen gewittrigen Schauern abgesehen, leider.Dazu kann es in der Mitte recht windig werden, was weiter Stress für die Pflanzen bedeuted.Anbei die prognostizierte Summenkarte für die nächsten 48 Stunden:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Mai 2011

brennnessel » Antwort #593 am:

Guten Morgen!Danke für die Karte, Volker! Schaut nicht übel aus 8) !Hier auch wolkenlos - bei derzeit 8°.
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

Amur » Antwort #594 am:

Yep hier auch 8° und wolkenmäßig nix was auffallen würde.Wir dürften schon wieder am Rande des Niederschlagsfeldes sein. Vielleicht gibts fast nix, könnte aber auch sein wir kriegen 10mm. In Ulm wird kaum was vorhergesagt, in Schwendi sinds dann doch schon ein paar Liter. Mal abwarten. Ich denke wenn wir mehr bekommen, dann nur, wenn wir vorab ein Gewitter haben, da ist aber die Gefahr von festem Niederschlag sehr hoch befürchte ich.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28473
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mai 2011

Mediterraneus » Antwort #595 am:

Am anderen Ende Bayerns siehts mau aus. So 1 bis 3 mm. Da liegen sie wenigstens nicht arg daneben, wenns gar nicht regnet :(Am Untermain 14 Grad und sonnig um 07.00 Uhr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Staudo » Antwort #596 am:

In Südbrandenburg ist es jeden Tag dasselbe Spiel. Früh ist es sonnig. kühl und trocken, über den Tag ist's dann sonnig, warm und trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Mai 2011

Wild Bee » Antwort #597 am:

guten morgen, es ist 15 grad und bewólkt.. :)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Mai 2011

minor » Antwort #598 am:

Die Trockenheit hält an. Immer wieder ist Regen angesagt ... doch nix kommt.Ganze 10,4 l sind im Mai gefallen und der Sprenger läuft alle 3 Tage.Zwischendurch muß die Gießkanne für die Neupflanzungen reichen.Aktuell Sonne, blauer Himmel, windig und 23 Grad.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5756
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2011

wallu » Antwort #599 am:

.... Ansonsten ist das aber ein Tag wie gemalt; momentan 18°C, windstill, tiefblauer Himmel und Fernsicht bis zum Abwinken. Der Luftdruck steht stabil bei 1030 mbar - wo da morgen Gewitter herkommen sollen, ist mir ein Rätsel.
Inzwischen ist der Luftdruck auf 1009 mbar gefallen - ein Rückgang von über 20 mbar in 24 Stunden; das ist rekordverdächtig für das Sommerhalbjahr :o. Dazu einige hohe Wolkenfelder und viel Sonne bei schon 23°C und auffrischendem Wind, nur der Taupunkt hängt hartnäckig bei 3°C ???. Mal sehen, was daraus heute noch wird. Die Hoffnung (auf Regen) stirbt zuletzt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten