News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161581 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Azubis x Terra Cotta Nr. 6 (die dunkelste Knospe momentan)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
und Terra Cotta x Azubis Nr. 1 hatte ich schon gezeigt, die schicke ich am Montag zu Husch...Mir scheint, wenn ich mit Terra Cotta was bräunliches züchten möchte, darf ich nix mehr mit Rotanteil dazukreuzen, kein orange, kein rot, kein lila, auch gelb eher nicht, dann kommt wahrscheinlich Brüllorange heraus...
Ich denke, ich muss Farben wie Aschermittwoch und Quaie des brûmes mit ihr kreuzen, es wird mir nie langweilig werden... 


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
kannst ja, bevor Du vor Gier umkommst, zu Rosana fahren, und sie dort ankucken, hast es ja nicht so weit...:DErinner mich nicht an Quaie des Brumes; jene Rose zuoberst auf der (Mini-)-Gierliste!!
![]()
Die dunklen Knospen der Azubis-Sämlinge sehen spannend aus.
LGMirjam

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ja, das könnte ich natürlich... ist aber nicht dasselbe!kannst ja, bevor Du vor Gier umkommst, zu Rosana fahren, und sie dort ankucken, hast es ja nicht so weit...:DErinner mich nicht an Quaie des Brumes; jene Rose zuoberst auf der (Mini-)-Gierliste!!
![]()
Die dunklen Knospen der Azubis-Sämlinge sehen spannend aus.
LGMirjam

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Die finde ich sehr schön! Wie duftet die Rose denn?Florence Delattre x Crépuscule Nr. 4
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Hallo Freiburgbalkon,schöne Rosenkinder hast Du da. Ich finde es sehr interessant welche verschiedenen Farbvarianten aus den Kreuzungen entstehen. Solltest Du für noch Abnehmer suchen, ich kann gerne welche aufnehmen. Nur ist es bei mir im Winter nicht so heimelig wie in Freiburg.LGMonihabe eben ca. 10 Erstblüten bzw. Knospen der diesjährigen Sämlinge fotografiert, stelle ich heute abend ein, leider nix Bräunliches dabei, ein Haufen rot von pinkig bis dunkelrot, auch rosa gibt es... Ich hoffe, es finden sich dann wieder Abnehmer...
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
- Annette1510
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Aug 2004, 13:57
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ich biete mich auch an. Hier kannst du alles abladen was irgendwie rot ist (auch dunkel oder bläulich).Bei dieser Gelegenheit: Loretto wächst, sieht nach wie vor gut aus,hat aber bislang keine Knospe.
Viele liebe Grüße
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
hallo, schön zu wissen, daß Ihr sie aufnehmen würdet, wenn sie verblüht sind, entscheide ich, ob ich welche behalte...Tja, ich kann mich nur wundern, daß Loretto noch keine Knospen hat, wenn sie doch im esten Jahr schon blüht, warum dann im 2. nicht?? Man muss halt Geduld haben
. Jedenfalls gut, daß sie den Winter außerhalb Freiburgs überstanden hat. War sie draußen ausgepflanzt?

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
konnte noch keinen Duft feststellen.Die finde ich sehr schön! Wie duftet die Rose denn?Florence Delattre x Crépuscule Nr. 4