
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
... noch ne Schlange! Schlingnatter (Gelesen 14835 mal)
Moderator: partisanengärtner
... noch ne Schlange! Schlingnatter
Das Mähen hat sein Opfer gefordert:[td][galerie pid=71068]Schlingnatter Coronella austriaca Hinter[/galerie][/td][td][galerie pid=71067]Schlingnatter Coronella austriaca Kehle[/galerie][/td][td][galerie pid=71066]Schlingnatter Coronella austriaca Kopf[/galerie][/td]
Ich halte das für eine Schlingnatter, Coronella austriaca. Eine andere Schlange wäre vermutlich davon geschlichen, aber dieses dumme Dier hat sich tot gestellt und war es dann auch. Was ich sehr beklage. Wie ist das zu vermeiden? Sollte man die ganze Fläche vor dem Mähen abschreiten? Wie soll man verborgene Tiere finden? Ist dieser Verlust ein Einbruch in die Population, der die Art gefährdet? Ich glaub ich mach es wie GG. Ich nehme das Ableben der Schlange mit Bedauern zur Kenntniss und wende mich lebenden Dingen zu, die darauf warten, dass ich mich mit ihnen befasse.Aber interessant ist es doch!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:... noch ne Schlange
kann jemand dieses Tier sicher identifizieren? Die Länge: 35 cm. Ungefähr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:... noch ne Schlange!
Hallo Pearl,du hast sie schon sicher idendifiziert.Es ist eine Schlingnatter.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:... noch ne Schlange!
Totstellreflex kenne ich eigentlich nur von der Ringelnatter. Da hat sich von den vielen Exemplaren die ich aus der Nähe gesehen habe mal ein Jungtier totgestellt. Die wenigen Schlingnattern die ich gesehen habe flüchteten regelmässig.Allerdings kann der Lärm und die Erschütterung die ein Rasenmäher verursacht schon zu einer Flucht in die Falsche Richtung führen. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:... noch ne Schlange!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:... noch ne Schlange!
Habe heute im Garten eine Natter gefunden. Sie war unter dem Blumenuntersetzer. Wir denken es ist eine Schlingnatter. Was meint Ihr?
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:... noch ne Schlange!
gratuliere! Ein lebendes Exemplar von Coronella austriaca!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:... noch ne Schlange! Schlingnatter
Da die Augen bläulich sind, wollte sie sich unter dem Untersetzer vermutlich gerade häuten.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:... noch ne Schlange! Schlingnatter
Na GsD werden nicht alle austriaca gemeuchelt



Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:... noch ne Schlange! Schlingnatter
Danke für die Bestätigung, daß es eine Coronella austriaca ist. ;DDachte auch schon an Häutung weil man die Augen nicht klar sieht. Wußte nur nicht ob sie nun schon hat oder erst wird. Tut mir ja leid daß wir sie gestört haben, aber nach dem heftigen Regen wären unsere Palmen dann in den vollen Wasserschalen langsam ertrunken.
Deshalb haben wir die Pflanzen hochgehoben und das Wasser ausgegossen. Im tiefen Gras wurde die recht aktive Schlange freigelassen.

Re:... noch ne Schlange! Schlingnatter
sie hätte in dem Zustand ein Versteck nötig, oder? Eine schattige geschützte Stelle unter Steinen vielleicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:... noch ne Schlange! Schlingnatter
Wenn die Haut noch nicht aufgerissen war ist das nicht so dramatisch . Die alte Haut löst sich in feuchter Umgebung besser , that's all . Die trüben Augen bekommen Schlangen oft schon einen Tag vor der Häutung , die Häutung selber geht bei einer gesunden Schlange recht schnell .
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:... noch ne Schlange! Schlingnatter
Wir haben einige Steinansammlungen und Totholzhaufen im Garten. In der Nähe eines kleinen Steinhaufen wurde sie freigelassen. Dort an ihrem Fundort war sie doch recht nahe an der Strasse! Außerdem hätten wir den Untersetzer nicht einfach auf sie stellen können ohne sie vielleicht zu quetschen. Das Gras war noch sehr feucht. Sie wird sich sicher was passendes gefunden haben. Allerdings gibt es bei uns auch Blindschleichen und von so jungen ernährt sie sich vorwiegend. Aber das ist eben so in der Natur....
Re:... noch ne Schlange! Schlingnatter
ein schöner Unterschlupf!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky