News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Mai (Gelesen 16232 mal)
Moderator: thomas
Re:Spaziergang im Mai
Der zaghafte Versuch bei uns hier auf dem Land, Natur und Kunst miteinander zu verbinden.
Zwar nicht viel Grün, aber immerhin:[galerie pid=80156]Kunst im Grünen 2[/galerie]
Und zwei Naturmaterialien:
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Mai
Die ersten drei sind von der Bildgestaltung her gut gelungen, das erste gefällt mir am besten, es ist irgendwie witzig.Was mir bei Deinen Bildern immer auffällt, ist dass der letzte Tick Schärfe fehlt. Entweder geht der beim runterrechnen verloren oder Dein Objektiv (es ist ein Kit-Zoom, richtig?) bringt es nicht besser hin.Zeig uns doch mal einen nicht verkleinerten 100% Ausschnitt aus einem Bild, das Du als scharf erachtest.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Spaziergang im Mai
Danke Frida,ich stelle sie mal in den Thread für Fragen für Anfänger.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Spaziergang im Mai
@Paulownia, ich finde auch das erste gelungen witzig.@agathe, ganz toll, Dein Hausberg
mir gefällt die zweite Version besser.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Mai
Margit, mir gefallen das erste und das zweite gut.agathe, schöne Berge! Ich bin auch für das zweite Foto.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Mai
es ist schon so dass das zweite foto besser ist, auch weil das licht schon weicher istmir erscheint es halt sehr als heile alpenwelt-klischeebilddas ist genaugenommen das problem
Re:Spaziergang im Mai
Agathe, Dein Ausblick ist so was von traumhaft. Wie willst Du da die 'Heile Welt' verstecken. ;)Ich mag auch das 2. sehr. Vielleicht gerade wegen dem Klischeehaften.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Spaziergang im Mai
es ist zweierlei:zum einen möchte ich weg von dem was ich als klischeehaft empfinde (+ dann komm ich aus dem wald heraus + muss einfach fotografieren weil der blick so traumhaft schön ist)das andere ist dass auf dem bild das nicht drauf ist was die alpenwelt auch ausmacht- die brennerautobahn zb, die ein bisschen weiter unten durch das tal verläuft
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Mai
Berge zu fotografieren, ohne dass es kitschig wird, ist halt doch sehr schwer. Vielleicht den Vordergrund miteinbeziehen und irgendwas Marodes ins Bild integrieren? Verfallene Alm, Müll, ein hässliches Hotel, die Autobahn selbst (naja, wird zu knapp dran sein, oder?). Ansonsten kannst du kaum aus, bei dem schönen Berg! Geht der Weg rechts durchs Schotterkar rauf? Ich meine, da was zu sehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Spaziergang im Mai
der weg quert zuerst beinah die ganze flanke (südseite!!) + geht dann durchs schotterkar aufs joch + seitlich auf den gipfel, eigentlich nicht schwer, deshalb leider auch sehr überlaufenes stimmt, es ist ein selten schöner berg + für das foto war ich weit oben, weg von allem hässlichen, nicht einmal eine verfallene mahdhütte oder alm war da + deshalb denk ich jetzt auch ich nehm das foto wie es ist, kitsch hin oder herGeht der Weg rechts durchs Schotterkar rauf?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Mai
Ich finde es gut, dass du das gepostet hast, agathe.Im Grunde ist dies eines der Themen, mit denen ich mich auch immer wieder befasse. - Wobei es keine Lösung ist, sondern nur Sozialromantik, im Vordergrund etwas Banales oder Hässliches zu zeigen. Das ist eigentlich auch Kitsch (sorry für die harten Worte).Eher ginge es darum, nicht zu werten, nicht zu pointieren, sondern nur abzubilden ...Wir hatten mal so einen Thread hier, muss mal suchen gehen.Liebe GrüßeThomases ist zweierlei:zum einen möchte ich weg von dem was ich als klischeehaft empfinde (+ dann komm ich aus dem wald heraus + muss einfach fotografieren weil der blick so traumhaft schön ist)das andere ist dass auf dem bild das nicht drauf ist was die alpenwelt auch ausmacht- die brennerautobahn zb, die ein bisschen weiter unten durch das tal verläuft
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Mai
Hier - z.B. Post 1.Das ist mir persönlich lieber als ... ehhm, Kitsch.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Mai
Ich fände es hilfreich, wenn du ein Bergbild posten würdest, das ehrlich abbildet. Es erscheint mir sehr schwer mir vorzustellen, wie Berge, die grundsätzlich entweder kitschig oder bedrohlich aussehen (je nach Wetter z.B.) ohne Wertung abgebildet werden können. Man ist fast immer kleiner als der Berg, somit hat man viel weniger Möglichkeiten als beim Beispiel mit der Brücke, meist braucht man Distanz, um einen Berg voll abbilden zu können - das geht nur bei gutem Wetter, da man sonst nur Nebel sieht. Klar ist der Kontrast im Vordergrund ein einfaches Mittel, aber es ist meiner Einschätzung nach leichter auszuprobieren und gegebenenfalls zu verwerfen, als der Versuch einer 'echten' Abbildung. Vielleicht ginge das bei der Serles mit völlig ungefälligem Bildschnitt? Also weder goldener Schnitt noch gefällige Bäume im Vordergrund, sondern plump der Berg in der Mitte? Das wäre ohne Wertung und ehrlich - ein großer Berg, mitten in der Landschaft, man muss dran vorbei, deswegen gibt es eine Autobahn. Aber wäre das auch schön? Würde bei so einem Bild hier als Reaktion kommen: Oh toll, eine ehrliche Abbildung? agathe, danke für deine Antwort. Ich kann verstehen, dass viele Leute auf diesen Berg wollen
.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Spaziergang im Mai
Nein Katrin, diese Reaktion kann bei so einem Bild nicht kommen. Solche Bilder machen nachdenklich und neugierig.Wenn sie gut sind, hat der Betrachter viele offene Fragen. Wie sieht es dort ringsum aus. Vielleicht fasziniert auch das Zusammenspiel von Verfall/Technik und Idylle.Aber einen spontanen Begeisterungsturm kann man da nicht erwarten. Da diese Bilder meiner Meinung nach tiefsinniger sind.Auf meiner Idyllischen Anhöhe (siehe 1.Post hier) liegt rechter Hand ein Windpark. Mich faziniert er als Motiv. So nach dem Motto Natur und Technik.Agathe, wenn du wieder Zeit hast Fotografiere doch mal die 'schlechten' Seiten.Würde bei so einem Bild hier als Reaktion kommen: Oh toll, eine ehrliche Abbildung? LG, Katrin
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)