Das ist ganz einfach mit der Steckholzvermehrung, ich hatte es hier schonmal erklärt.Das Tolle daran ist, dass man zu den selbstgezogenen Sträuchern ein besonderes Verhältnis entwickelt, in der Baumschule kaufen kann schließlich Jeder. Bei mir hat fast jeder Strauch seine Geschichte und besondere Herkunft. Versuch es unbedingt einmal selbst, wie wär's: wir tauschen im Herbst einfach Steckhölzer, du bekommst "Miss Japan", die ist auch schick!Zu ihrer genauen Abstammung hab ich noch dies gefunden.Hier noch mein derzeitiges Steckholz, üblicherweise erfolgt der Austrieb seitlich.tu das- dann weiss ich auch wie das geht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Syringa indica? oder: Der ultimative Syringa-thread! (Gelesen 22008 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Syringa indica? oder: Der ultimative Syringa-thread!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Syringa indica? oder: Der ultimative Syringa-thread!
gernich würde mich vorsorglich schon für "nadeshda" anmelden, mir gefällt die farbe so gutwir tauschen im Herbst einfach Steckhölzer,
Re:Syringa indica? oder: Der ultimative Syringa-thread!
Vielleicht macht die Dame bis dahin schon Ausläufer, sie ist ja eine S. vulgaris, dann ist es noch einfacher
.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- netrag
- Beiträge: 2792
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Syringa indica? oder: Der ultimative Syringa-thread!
Ich nehme mal an irgendeinen Flieder fotorafiert zu haben.Aber welcher ist es?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- netrag
- Beiträge: 2792
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Syringa indica? oder: Der ultimative Syringa-thread!
Und noch ein Bild.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Syringa indica? oder: Der ultimative Syringa-thread!
den geriffelten blättern + auch der späten blütezeit nach zu schliessen ist es s. prestoniae, es gibt da recht viele sorten