News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni-Bilder 2005 (Gelesen 14803 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Juni-Bilder 2005

bb »

Sommerträume
Dateianhänge
Minze-Mai-1.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Juni-Bilder 2005

bb » Antwort #1 am:

.
Dateianhänge
Rubens-Mai-3.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni-Bilder 2005

Katrin » Antwort #2 am:

Du bist eine Meisterin, diese beiden Bilder, für mich als Katzenfan besonders das letzte, sind großartig. Wirklich wundervoll.....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18456
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2005

Nina » Antwort #3 am:

Rubens im Paradies!!! :D :D :DSpitzenbild!
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2005

Ismene » Antwort #4 am:

BB's große Gabe ist es Glücksmomente einzufangen und/oder beim Betrachter zu erzeugen. :D :-* Man meint Rubens (toller Name!) läßt sich voller Seligkeit in die Wiese fallen und schaut verträumt-grinsend in den Himmel.Bei mir haben im Juni die Fingerhüte ihren großen Auftritt. Fingerhutknospen Geben dem Garten diesen Waldrand-Charakter. Fingerhut DurchblickDie Hummeln holen nicht nur Nektar, sondern machen auch Stimmproben im Blütenschlund. 8) Fingerhut Imbiss
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Juni-Bilder 2005

Katrin » Antwort #5 am:

Schöne Fingerhüte, Ismene. Ich mag die kleinen Punkte am zweiten Bild.Diese Kombination mag sicher nicht jeder. Ich finde sie außergewöhnlich :)
Dateianhänge
irgendwie_mag_ichs.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22340
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni-Bilder 2005

Gartenlady » Antwort #6 am:

alle Bilder hier wunderbar, und als Motto für den Juni, der den Sommer genießende Rubens (gestern und heute wär´s ihm wahrscheinlich zu kühl).@Katrin, das ist doch die klassische Kombination der Komplementärfarben :D. LG Birgit
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2005

Schlüsselblume » Antwort #7 am:

Eine weiße Jungfer im Grünen :)
Dateianhänge
nigella_1971.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2005

thomas » Antwort #8 am:

Wunderschöne Junibilder ... besonders Rubens-Glück hat mich ganz tief berührt. Wie schön, sich von einem roten Kater zeigen zu lassen, wie man das Leben meistern soll :D Ich habe hier eine von diesen Päonien-Zicken. Wochen vor Pfingsten mit dicken Knospen angeben, dann gar nichts mehr machen ... bis auf zwei Blüten. Eine machte plötzlich auf und war 3 Tage später wieder weg (zu der Zeit waren wir nicht da, wir sahen dann nur die Spuren). Dafür spreizt sich jetzt die hier ....
Dateianhänge
paeonienverspaetung_12068.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2005

thomas » Antwort #9 am:

... die hier protzt dieses Jahr so sehr, dass vorsichtige Swithum-Explorer ausgesendet werden, um im Dschungel der Unterröcke nach den wahren Motiven zu forschen ....
Dateianhänge
swithumexplorer_12061.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2005

thomas » Antwort #10 am:

... Eden zeigt sich bei Annäherung sehr feinnervig an den Kanten ...
Dateianhänge
kurzvoreden_12055.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2005

thomas » Antwort #11 am:

... Nina smiles lächelt etwas artischockig ...
Dateianhänge
ninasmiles_12070.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10738
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Juni-Bilder 2005

thomas » Antwort #12 am:

... und hier ein zarter Schreck am Abgrund.Liebe JunigrüßeThomas
Dateianhänge
zartschreck_12077.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2005

Ismene » Antwort #13 am:

Thomas: der forsche Schreck ist ja zum Verlieben.Der Forscher im Wunderland der Unterröcke - wie es weiter geht mit ihm, wir können nur rätseln. Hier schwärmen Expeditions-Teams anderer Art durch den Garten. Auf der Suche nach niederen Tieren und neuen, schmackhaften Nutzpflanzen. Hier ein Schnappschuss bei einer Pause.ExpeditionspauseDie 4 Expeditionsleiterinnen sind übrigens bewaffnet bis unter die Haube und manche Pfade werden nun selbst von der einheimischen Bevölkerung gemieden.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:Juni-Bilder 2005

Monika » Antwort #14 am:

Helichrysum italicumcurrykraut.jpg
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Antworten