News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eomecon chionantha - Blüte? (Gelesen 3483 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Eomecon chionantha - Blüte?

Pewe »

Wuchert das Teil nur wie blöd oder blüht es auch mal?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

Dunkleborus » Antwort #1 am:

Hier schiebt es etwa eine Blüte / m2, das aber über lange Zeit.
Alle Menschen werden Flieder
Pewe

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

Pewe » Antwort #2 am:

Hm - ist ja nicht grad der Brüller ::)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

fars » Antwort #3 am:

Ich versuche seit ein paar Jahren diese Pflanze aus meinem Garten zu entfernen, da sie mir zu wenig blüht. Zwar hat sie ein interessantes Blatt, wuchert aber. Das dürfen bei mir nur ganz wenige Stauden.
Pewe

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

Pewe » Antwort #4 am:

Toll - jetzt weiß ich auch, was mit bestandsbildend gemeint ist. Da muss ich mich wohl mit der Entsorgung sputen :-\
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

fars » Antwort #5 am:

Viel Glück! Scheint irgendeine Sippenverwandschaft mit Giersch zu haben.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

sonnenschein » Antwort #6 am:

Ihr dürft meinen Garten gern als Kompostplatz benutzen... ich versuche seit etwa 12 Jahren, das Teil anzusiedeln... das verstirbt so schnell, wie ich pflanze :P - eine Memme hier!
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

fars » Antwort #7 am:

Dann nutzt es ja auch nichts, dir die ausgegrabenen Reste zuzuwerfen.Es gibt halt Pflanzen, die vertragen keine Gärtnerin.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

Dunkleborus » Antwort #8 am:

Tut es aber.
Alle Menschen werden Flieder
thegardener

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

thegardener » Antwort #9 am:

Hier wächst es , hat sich in einem Jahr verdreichfacht , mal sehen ob es auch blüht
Benutzeravatar
Hallenser
Beiträge: 59
Registriert: 2. Nov 2008, 16:29

Re:Eomecon chionantha - Blüte?

Hallenser » Antwort #10 am:

Viel Glück! Scheint irgendeine Sippenverwandschaft mit Giersch zu haben.
Als ich das gelesen habe, gingen bei mir gleich die Alarmglocken los :o :o :o! Wenn ich etwas hasse, dann sind das Quecke, Giersch & Co >:(.Das ist die Beschreibung von Sarastro, wo auch meine herstammt, auf seiner Homepage: "Die glänzenden Blätter dieser seltenen Schattenstaude aus Ostchina sind gekerbt und sehr ansehnlich. Wenn man sie abbricht, tritt ähnlich wie bei der Blutwurz oranger Saft aus, was auf die Verwandschaft schließen lässt. Schlohweiße Blüten." Aber dass das Teil wuchert wie´s Böse, davon steht dort aber nix ????Heute habe dieser wirklich schönen Pflanze hinterher gebuddelt und festgestellt, dass der größte Teil tatsächlich als wucherndes Wurzelgeflecht unter der Erde zu finden ist. Sie hat sich schon ganz schön in andere Stauden gedrängelt :o, wird aber nicht entsorgt, sondern bekommt wie Bambus eine Wurzelsperre :)! Gruß Hallenser ::)
Antworten