News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Junibilder 2011 (Gelesen 23590 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Junibilder 2011

marygold »

Heute Morgen saß sie da:[td][galerie pid=80370]Kröte 1mg.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=80369]Kröte 2 mg.jpg[/galerie][/td]
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Junibilder 2011

Frank » Antwort #1 am:

Sehr schöne "Begegnung" :D :D :D - und dennoch würde ich diese "Kröte" nicht schlucken...! ;) :o :-X ;D Kann mich auch nicht für eine der beiden Varianten entscheiden, sie sind beide gut gelungen!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Junibilder 2011

frida » Antwort #2 am:

Mir gefällt die zweite besser - bei der ersten finde ich die beiden Grashalme rechts sehr martialisch. Toll getroffen, tolle Farben auch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Junibilder 2011

Paulownia » Antwort #3 am:

Sie scheint fast zu lächeln. Bestimmt ist es die Freude über den langersehnten Regen. Was hat diese arme Kröte nur die ganze Trockenperiode gemacht.Ich mag beide Bilder.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Junibilder 2011

marygold » Antwort #4 am:

... bei der ersten finde ich die beiden Grashalme rechts sehr martialisch.
Stimmt, die Grashalme stören wirklich. Aber ich wollte die Kröte nicht verscheuchen. An diejenigen, die mehr Ahnung von Bildbearbeitung haben, ließen sich diese entfernen?
Was hat diese arme Kröte nur die ganze Trockenperiode gemacht.
Jetzt, wo du es sagst, frage ich mich das auch gerade. Ich vermute, sie lebt unter einem der Holzwasserfässer, dort ist es feucht und kühl.
wollemia

Re:Junibilder 2011

wollemia » Antwort #5 am:

... bei der ersten finde ich die beiden Grashalme rechts sehr martialisch.
Stimmt, die Grashalme stören wirklich. Aber ich wollte die Kröte nicht verscheuchen. An diejenigen, die mehr Ahnung von Bildbearbeitung haben, ließen sich diese entfernen?
Prinzipiell ja - hier ein Versuch, auf die Schnelle und sehr stümperhaft.Schwierigkeiten bereitet der obere Grashalm.Insgesamt wäre das eine ziemlich langwierige Fummelei, etwas für einen verregneten Gartentag. ;)
Dateianhänge
Kroete_1amg.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Junibilder 2011

marygold » Antwort #6 am:

Großartig, danke. :D Als absoluter Nichtskönner in Sachen Bildbearbeitung gehe ich oftmals noch einmal zu meinem Motiv und entferne dann Störendes. Aber ob sich Bufo noch einmal so brav dahin setzt?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Junibilder 2011

Gartenlady » Antwort #7 am:

Die Grashalme sind vielleicht etwas dominant, aber ich würde sie nicht vollständig entfernen, so sieht die Kröte recht nackt aus ;) Ich hatte versucht die Halme etwas abzumildern, das gefiel mir ganz gut, aber ich habe meine Arbeit unterbrochen und als ich wieder an den PC kam, war der abgestürzt, bzw. Windows hatte sich wegen eines angeblich bedrohlichen Programmmoduls heruntergefahren ::) :P :-\ >:( @marygold, hast Du die Kröte mit dem 70-300mm Zoom fotografiert? Bist Du zufrieden damit? Die Kröte ist jedenfalls gut gelungen. Hast Du einen Teich, wo sie gewohnt hat? Ich habe jedenfalls neben unserem Teichlein ab und zu eine Kröte gesehen, auch dass sie ins Wasser flüchtet, wenn ich mich nähere.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Junibilder 2011

lonicera 66 » Antwort #8 am:

Windows hatte sich wegen eines angeblich bedrohlichen Programmmoduls heruntergefahren ::) :P :-\ >:(
Führst Du das auf die Bildbearbeitung zurück? Welches Prog. benutzt Du, wenn ich fragen darf? neugierigguck
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Junibilder 2011

Gartenlady » Antwort #9 am:

OT, das kam sicher nicht von Photoshop, Windows hat das Modul auch genannt, aber ich habe versäumt es aufzuschreiben.Es läuft auf einem PC immer mehr im Hintergrund als man vermutet.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Junibilder 2011

marygold » Antwort #10 am:

@marygold, hast Du die Kröte mit dem 70-300mm Zoom fotografiert? Bist Du zufrieden damit? Die Kröte ist jedenfalls gut gelungen. Hast Du einen Teich, wo sie gewohnt hat? Ich habe jedenfalls neben unserem Teichlein ab und zu eine Kröte gesehen, auch dass sie ins Wasser flüchtet, wenn ich mich nähere.
Es war sehr früh morgens, die Bilder mit dem 70-300mm waren mir zu dunkel, daher habe ich dann das Makro genommen.Ich habe keinen Teich, nur zwei Viehtröge als Vogeltränken, trotzdem ist jedes jahr eine Kröte im Garten. Nachdem sie irgendwo in der Nachbarschaft gelaicht hat, nehme ich an.Hier zwei Flirtszenen:Eine Nigella hat sich mitten in die Euphobie "Diamond Frost" geschoben:Diamond frost mit Nigella.jpgUnd hier bandelt Lupine mutabilis mit dem Schleierkraut an:Frühsommerflirt.jpgie Schleierkräuter werden immer riesiger, bald verschwindet mein garten wieder unter einer riesigen Baiserhaube. ::) )
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Junibilder 2011

Gartenlady » Antwort #11 am:

Wunderschön, besonders die Jungfer im Grünen und Weißen ;) Der Tulpenbaum im Garten meiner Eltern blüht jetzt auch auf der unteren Etage, wo die Kamera die Blüten erreichen kann. Leider war es sehr windig, sodass die meisten Bilder völlig unbrauchbar waren.P.S. ich sehe gerade, dass das Bild in der rechten uneren Ecke überstrahlt ist, das hätte nicht sein müssen, denn ich habe es per Photohop aufgehellt, weil mir die Blüte etwas dunkel erschien.
Dateianhänge
Liriodendron-tulipifera-Jun0311.jpg
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Junibilder 2011

_felicia » Antwort #12 am:

@marygold - was sind Deine Kröten schön! Wunderbar! Toll auch die Nigella im weißen Bett@gartenlady - wunderschön die Blüten vom Tulpenbaum.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Junibilder 2011

marygold » Antwort #13 am:

Ist das eine tolle Blüte!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Junibilder 2011

Frank » Antwort #14 am:

Ist das eine tolle Blüte!
Stimmt, der Nachteil ist die Höhe zur Bewunderung - da hast Du es mit den Flirtszenen wesentlich besser...! ;) ;D :DAlle drei Aufnahmen von Gartenlady und Dir einegstellt sind sehr schön (auch mit Überstrahlung).LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten