News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie viel Platz brauchen Rosen? (Gelesen 2505 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Wie viel Platz brauchen Rosen?

Setina »

Leider hab ich ja nur einen kleinen Garten - bestimmt geht vielen anderen Rosenliebhabern genauso. Nun seh ich aber ab und an in den englischen Gärten die Rosen eng an eng stehen, so dass fast kein Platz mehr dazwischen liegt. Kann ich denn das bei mir auch machen?Ich hätte da nämlich hinter einem Fliederstämmchen noch ca. 40 cm Platz, vorne ist nur niedriger Buchs. Würde das noch gehen, oder verstehen sich Rose und Flieder nicht so gut? Mir würde das farblich nämlich sehr gut gefallen.Rosen wurzeln ja tief - da dürfte das doch kein Problem sein, oder?
rhoeas

Re:Wie viel Platz brauchen Rosen?

rhoeas » Antwort #1 am:

Hallo Setina,wir haben im Garten unsere Rosen auch eng (50-100 cm) gepflanzt. Das funktioniert super. Ich habe mal gelesen, dass Flieder Giftstoffe in den Boden abgibt die andere Pflanzen im Wuchs hemmen, oder gar zum absterben bringen. Ob nun Rosen auch auf diese Stoffe allergisch reagieren weiß ich nicht, da ich keine Rosen in der Nähe von Flieder stehen habe.
brennnessel

Re:Wie viel Platz brauchen Rosen?

brennnessel » Antwort #2 am:

Mir ist vor vielen Jahren mal ein Ringlottenbaum in der Nachbarschaft eines Fliederbusches eingegangen, aber den Wildrosen, die ich nun direkt neben dem Flieder stehen habe, merkt man kein bisschen von Schwäche an!Lästig sind nur die Ausläufer des Flieders ....LG Lisl
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Wie viel Platz brauchen Rosen?

Theodor » Antwort #3 am:

ich habe einen weißen flieder neben einer weddingday (rambler) stehen bis jetzt ist alles gut gegangen.....LG Theo
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Raphaela

Re:Wie viel Platz brauchen Rosen?

Raphaela » Antwort #4 am:

das Problem bei Flieder ist ihr großer Durst: Sie nehmen den Rosen viel Wasser weg und zum zweiten sind es die Ausläufer, die Flieder irgendwann in Massen produzieren und die dann (hab ich hier leider schon öfter gesehen) durch die Rosenwurzeln wachsen und sie schwer beeinträchtigen.Starkwachsenden Wildrosensorten auf eigenen Füßen macht das sicher nicht viel aus, aber Hybriden sindmeist nicht so hart im Nehmen...Ich habe hier auch Rosen dicht an Fliederbüschen, aber sie wachsen in eingegrabenen Gefässen und sind darum sicher davor, vom Flieder durchwurzelt und verdrängt zu werden und sie können auf diese Weise auch separat gewässert und gedüngt werden.
Setina
Beiträge: 288
Registriert: 16. Mär 2005, 09:12
Kontaktdaten:

My garden is my castle

Re:Wie viel Platz brauchen Rosen?

Setina » Antwort #5 am:

Was haltet ihr denn von einer Clematis dazu? Die würde mir auch noch gefallen. Vor allem könnte sich diese dann am Zaun "entlangräckeln" (Eisenzaun).Außerdem wäre ich da nicht gar so enttäuscht, wenn sie den Kampf gegen den Flieder verliert. Oder fällt Euch noch was ein, was wenig Arbeit macht und hinter einem Bäumchen schön aussieht?
Raphaela

Re:Wie viel Platz brauchen Rosen?

Raphaela » Antwort #6 am:

Versuch macht kluch!Clematis Alpina oder C. Montana z.B. wachsen stark und schaffen es bestimmt, ich durch einen Flieder zu winden ( es sollte dann aber schon ein größeres Exemplar sein und kein Jungstrauch mehr) und beide brauchen auch weniger Wasser als z.B Rosen. Loniceras könnten das sicher auch. - Ausprobieren und berichten! :)
Antworten