News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gillenia trifoliata (Gelesen 2521 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Gillenia trifoliata

Callis »

Wie vermehrt man sie am besten?Durch Teilung?Durch Stecklinge?Durch Samen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Gillenia trifoliata

Blauaugenwels » Antwort #1 am:

Teilung des Rhizoms im Herbst oder zeitigen Frühjahr ist das einfachste. Ob Stecklinge funktionieren, weiß ich nicht. Samen werden bei meinem Stock nicht angesetzt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gillenia trifoliata

Staudo » Antwort #2 am:

Stecklinge wurzeln, wachsen dann aber oft nicht weiter. Aussaat geht gut. Die Samen finden sich in den eintrocknenden Kapseln. Sie sind Kaltkeimer, die sich schon mal ein Jahr Zeit lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gillenia trifoliata

Callis » Antwort #3 am:

Danke, Blauaugenwels und Staudo,dann werde ich mal auf Samen aufpassen und andernfalls im Frühjahr zum Teilungsspaten greifen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Gillenia trifoliata

fars » Antwort #4 am:

Eine wunderschöne Pflanze, hinter der ich seit längerem her war.Am Wochenende konnte ich auf einer Pflanzenbörse zwei erstehen.
Antworten