News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291697 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #465 am:

Danke für die Info :) Schade, dass da bei Euch erhaltenswerte alte Bausubstanz nicht saniert wird. Aber Bausünden werden leider auch heute noch gemacht ::) oder: die Geschmäcker sind eben verschieden...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Garteneinblicke 2011

fyvie » Antwort #466 am:

Ja, so denke ich auch und mach das Beste ( für mich ;))draus :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #467 am:

Richtig!Hier noch ein Foto - heute mal nicht dezent-elegant ;)Bild(Ich brauche ab und an auch mal Knaller im Garten ;) ;D)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Garteneinblicke 2011

fyvie » Antwort #468 am:

Die Kombination des feinblättrigen Gelbgrünen mit den Bergenien ist fantastisch! Was ist denn das?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #469 am:

Die Kombination des feinblättrigen Gelbgrünen mit den Bergenien ist fantastisch! Was ist denn das?
gelblaubiges Mutterkraut - Tanacetum parthenium AureumEs ist kurzlebig, versamt sich dafür aber reichlich - auch an Stellen wie diesen, wo man selbst gar nichts mehr pflanzen könnte.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #470 am:

...das ist noch ein "Geheimtipp, wenngleich man dieses schöne gelblaubige Pflanze ab und an in England sieht :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #471 am:

Juhu, es hat geregnet! Bild
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #472 am:

Cydora - das ist ja wirklich ein Musterbeispiel an Gestaltungsmöglichkeiten und wunderschön "domptiert". Stimmig und trotz/gerade wegen kleiner "Ausbrüche der Stauden" einfach perfekt und charmant :D :D :DIch bin in den letzten Tagen kaum nachgekommen mit dem Fotografieren - morgens war es zu schnell zu grell und abends liegt ein Teil des Garten im Abendrot und verfälscht die Farben. Hier der Rosensitzplatz, der üppigst zugewuchert und geduftet wird derzeit. ;) :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 001 30-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 001 30-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 002 30-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 002 30-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 003 30-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 003 30-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2011

Mediterraneus » Antwort #473 am:

Das ist ja wie aus der Gartenzeitschrift ;DSehr schön! Richtest du vor dem Fotografieren erst mal alles her? Oder sind die Tische immer so schön dekoriert? ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #474 am:

Das ist ja wie aus der Gartenzeitschrift ;DSehr schön! Richtest du vor dem Fotografieren erst mal alles her? Oder sind die Tische immer so schön dekoriert? ;)
Stimmt - das Licht am bedeckten Abendhimmel hat alles etwas MSG-like gefärbt ;) ::) - ich hatte schon Farbe in der Bildbearbeitung herausgenommen... .Die Deko aus Töpfen und anderem Ertrödeltem steht immer auf den Tischen, das wird nur nach dem Bepflanzen einmal arrangiert und bleibt über die Saison - also Frühjahr/Sommer/Herbst und Winter jeweils. Der richtige Dauersitzplatz ist näher am Haus (2. Bild) - für 2 Personen im Normalfall ist dann noch reichlich Platz am Tisch ;) . Ein Fehlgriff war wie unlängst beschrieben der Mohn auf dem 3. Bild - aber er ist unverwüstlich im grün-gelb-weissen Beet....
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 007 30-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 007 30-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 006 30-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 006 30-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 005 30-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 005 30-05-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 004 30-05-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 004 30-05-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #475 am:

@Cydora, Frank,Eure beiden Gärten sind wiedermal -jeder auf seine ganz besondere charmante Art - einfach traumhaft. Frank, Deine überbordende und dennoch wohlgeordnete Pracht ist überwältigend schön! :D :D :DLGJo P.S. Der rote Mohn ist doch der feurige Pfeffer in der Suppe :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28321
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2011

Mediterraneus » Antwort #476 am:

Ich finde den Mohn auf Bild 3 ehrlich gesagt saugut! ;)Da er nur kurz blüht, stört er dich ja nur wenige Tage.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #477 am:

@Frank, einfach idyllisch traumhaft :D :D :DIch halte den Mohn dort immer noch für sehr passend. Mir gefällts - er setzt für kurze Zeit einen Knaller. Und ich sehe auf dem Foto erstmal nichts, womit er sich beißt...Schade, dass man den Duft deiner rosen hier nicht riechen kann...
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2011

Frank » Antwort #478 am:

Ja, je länger man es betrachtet, desto gefälliger wird es mit dem Mohn. ;) :D Obwohl ich mir auch stattdessen die Päonien im nachfolgenden Bild an anderer Stelle des Gartens vorstellen kann - dort ist die lachsfarbene Rose wieder ein Störfeuer (im Vordergrund, ansonsten hat es ja genug Farbe bei uns...! ;) ;D (und Dörrrasen des Jahrgangs 2011) ::).
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #479 am:

...da kann man sich ja jetzt schon auf das Gelb des Phlomis freuen: passt in Deine Gelb/Grün/Braunrot-Akkorde
Liebe Grüße

Jo
Antworten