Meine Pubiküken sind jetzt 4,5 Wochen alt, fast durchgefedert und die Hahnenkämme färben sich langsam rot. Die ersten Rangfolgestreitigkeiten werden auch schon ausgetragen. Gerade trocken hinter den Ohren, aber schon angeben, wie eine Lore voller Affen.

.
@cimi, da wirst du ja im nächsten Jahr nicht unter Eiermangel leiden

. Brutautomat. Ich hatte mir bei ebay vor 2 Jahren nach der Brutsaison einen halbautomatischen preiswert ersteigert. Er dreht die Eier automatisch , nur die Temperatur muß über eine Stellschraube nachreguliert werden. Das ging ganz gut. Richtig investiert hatte ich nur in ein digitales Brutthermometer. Es zeigt die Temperatur eine Stelle nach dem Komma an und war sein Geld wert. Mit einem normalen Thermometer wäre ich wahrscheinlich "adlig" geworden. So wie sich die Küken in den Eiern anfangen zu bewegen, steigt die Temp. Da hilft nur nachregulieren.@Jepa-Blick, schöne Hühner. Für Käfighaltung sehen die Federn aber top aus. Die Schnabelspitze wird nicht nachwachsen. Der Schnabel wird prophylaktisch gekürzt, damit die Hühner sich in den engen Ställen nicht gegenseitig verletzten können. Zum Einsteigen sind die Legehybriden gut geeignet, haben sie doch alle Impfungen und sind zäh. Aber sieh dich mal bei den Rassehühnern um, da kommt mann/frau erst so richtig auf den Geschmack. So ging es jedenfalls mir
