News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

welche Pflanze?-Rumex hydrolapathum (Flußampfer) (Gelesen 1050 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

welche Pflanze?-Rumex hydrolapathum (Flußampfer)

lonicera 66 »

Ich bin ratlos, für mich sieht es aus, wie ein explodierter Ampfer...Standort: im Wasser am BachuferHöhe: jetzt 1,10m, offensichtlich noch nicht ausgewachsen
Dateianhänge
_0007.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:welche Pflanze?

lonicera 66 » Antwort #1 am:

:)
Dateianhänge
_0008.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:welche Pflanze?

lonicera 66 » Antwort #2 am:

:)
Dateianhänge
_0009.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2794
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:welche Pflanze?

netrag » Antwort #3 am:

Von einer Blüte ist wohl noch nichts zu sehen?Hast Du mal gekostet, ob die Blätter wie Sauerampfer schmecken?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:welche Pflanze?

lonicera 66 » Antwort #4 am:

Nein, nicht probiert, da sie nicht den typischen Geruch des Sauerampfers haben. Es sieht nur wie welcher aus, vielleicht eine verwandte Art?Es riecht nach alpha-pinen und Terpene Nein, keine Blütenansätze, da warte ich auch gespannt ´drauf.Ich vermute, Endgröße der Pflanze wird so ca. 1,50m sein.Ich habe so etwas auch noch nie gesehen kopfkratz , und ich bin in der Natur doch schon ganz schön herumgekommen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:welche Pflanze?

tiarello » Antwort #5 am:

Rumex hydrolapathum ?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:welche Pflanze?-Rumex hydrolapathum

lonicera 66 » Antwort #6 am:

Ja, genau, dat isses...Danke, das ging ja flott.Ich habe die Wette gewonnen, Männe meinte, es gehört nienichtniemals zu den Ampfersorten... ;DMänne sammelt nämlich Ampferblätter, um einen Tabakersatz daraus herzustellen. Da kommt eine solche geschützte Art dann leider nicht in Frage.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Rose Lady
Beiträge: 196
Registriert: 8. Mär 2011, 21:51

Re:welche Pflanze?-Rumex hydrolapathum (Flußampfer)

Rose Lady » Antwort #7 am:

>:( Hmmm ...ich habe dieses "Pflänzchen" auch im Garten....die Beschreibung passt- es wächst überall dort wo es etwas feuchter ist.Geschützt? Ist es selten.. ??? Also ich habe mehr als genug davon ;D
Antworten