News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
schnell wachsender Laubbaum, Sandboden (Gelesen 3222 mal)
Moderator: AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
schnell wachsender Laubbaum, Sandboden
Hallo,ich suche einen schnell wachsenden Laubbaum. Er soll eine Hauswand und ein Fenster im Obergeschoss licht oder auch etwas dichter beschatten. Und das möglichst schnell. Die Lage ist zwischen 2 Häusern bzw. Haus und Nachbargarage, die im Osten und Westen des Baums stehen. Im Süden steht eine 2 m hohe Gartenhütte, im Norden eine noch kleine Winterlinde. Das Grundstück ist an der Seite ca. 7 m breit, bis zum Nachbarhaus sind es vom Zaun auch um 7 m, in der Tiefe steht ebenfalls etwa so viel Platz zur Verfügung. Die Endhöhe ist relativ egal, aber noch eine Linde soll es nicht sein. Wurzeln und Krone sollen möglichst bei uns bleiben.Der Baum soll gerne irgendwas Besonderes an sich haben: Interessantes Laub, aber keine riesigen Blätter, schöne Blattfarbe, Herbstfärbung, Blüten, Früchte, Beeren, Obst. Irgendwas.Ausserdem soll er einem Pollenallergiker nicht den Atem rauben. Sonst würde ich eine Birke nehmen.Mir ist bis jetzt eine Eberesche eingefallen. Ich denke aber, die mag es nicht so trocken. Oder eine Hainbuche. Was meint Ihr?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:schnell wachsender Laubbaum, Sandboden
Ebereschen sind zwar standorttolerant, schmeißen aber bei andauernder Trockenheit mitunter schon im Hochsommer die Blätter ab, optimal wäre der Standort in der Tat nicht.Hainbuchen sind ebenfalls anspruchslos und auch in größerer Anschaffungshöhe erschwinglich.Das wäre in jedem Fall eine Möglichkeit.Ausgesprochen robust sind Laburnum (Goldregen) in Arten und Hybriden, bilden meterlange Jahrestriebe, gehen auch schnell in die Breite.Sal-Weiden sind auf trockenen Böden ebenfalls einsetzbar. Schnellwüchsig mit attraktiver, sehr früher Blüte.Großsträucher wie Hasel und Holunder wären auch geeignet. Geliebt und gehasst, aber ich möchte auf beide im Garten nicht verzichten.

Re:schnell wachsender Laubbaum, Sandboden
Wenn Birke wegen Pollenallergie ausscheidet, ist eine Hasel vermutlich auch nicht optimal, nehme ich an.Richtig schnell wachsend wäre Ailanthus (Götterbaum), aber der treibt Wurzelausläufer. Ähnliches gilt auch für Koelreuteria (Blasenesche).Wie wäre es mit einer Mannaesche (Fraxinus ornus)?Bei mir macht eine Jungpflanze Triebe von einem halben Meter Länge. Die Winterhärte ist in Zone 8a kein Problem, der Baum erträgt Hitze und Trockenheit, wird nicht allzu groß, treibt keine Ausläufer, das Laub ist dunkelgrün, und er hat schöne, duftende Blüten.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:schnell wachsender Laubbaum, Sandboden
Hasel und Holunder haben wir schon gepflanzt. Nicht vor dem Fenster. Der Allergiker und ich mögen sie auch.Gegen Goldregen habe ich eine Aversion, weil sie giftig sind. Ich will mich trotzdem mal damit beschäftigen. Ich habe ja auch jede Menge Fingerhut.Kann Salweide so trocken stehen? Wenn ja, Weiden sind schön. Die Mannaesche gucke ich ebenfalls an.Unser Nachbar auf der anderen Seite hat vor der Wand übrigens eine Hasel, die ist alleine nicht hoch genug, nur 5 bis 6 m, einen Walnussbaum oder zwei, der andere steht bei uns, einen Goldregen, eine Kirsche und eine Weide. @ Danilo: Kennst Du den
?

Viele Grüße, Susanne