News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2011 (Gelesen 102350 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2011

iceflower » Antwort #180 am:

Kraut,deine Piilu sieht zauberhaft aus. Sehr schönes Bild! :D Läßt du den Maschendrahtzaun von ihr erobern?Elis,Margot Koster ist auch eine sehr schöne. Ich hab sie inzwischen auch ganz neu und noch nicht blühend hier stehen. Schön dazu sieht auch die Pfingstrose mit auf dem Bild aus. :D Hanninki,das mit dem Wind wußte ich jetzt bei den texensis auch nicht. Aber meine Princess Diana steht sonnig und frei, so dass eventueller Wind rundum ziehen kann. Da ich bisher noch keine Probleme mit Mehltau hatte, hab ich sie wohl instinktiv richtig gepflanzt. ;) BildDurandii im 2. Jahr - hat leider noch nicht so viele Blüten
liebe Grüße

Conny
Soili
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Soili » Antwort #181 am:

Iceflower, ganz toll Deine Kombi! Mich würde interessieren, wie breit Deine Rosen-Clematis-Front ist?
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2011

iceflower » Antwort #182 am:

hallo Soili,das letzte Bild ist nur ein Ausschnitt des ca 6m langen Rankgitters.BildLinks am Steher (nicht mehr auf dem Bild) ist die Clematis eriostemon Hendersonii, dann die Mme Isaac PereireBildBild von 2010mittleres Rankgitterteil ist Louise Odier, am folgenden Steher die Durandii. Rechtes Rankgitterteil Laguna, aussen Polish Spirit.Hab eben grad entdeckt: Es starten Etoile Violette im Apfelbaum und Dorothy Walton zwischen Forsythie und Weigelie. :D
liebe Grüße

Conny
Soili
Beiträge: 2474
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Soili » Antwort #183 am:

Tolles Arrangement, danke :P
Katinka
Beiträge: 731
Registriert: 16. Mär 2010, 13:13

Re:Clematis 2011

Katinka » Antwort #184 am:

die nächsten hier:Bild Bild Bild Bild Bild
Liebe Grüße Barbara

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Clematis 2011

Kraut » Antwort #185 am:

Hallo!@ Iceflower, meine Piilu wird wohl nicht den ganzen Maschendrahtzaun ein wuchern, denn sie versucht natürlich,, weil sie Licht von vorn bekommt, von ihm weg zu wachsen. Ich muss da immer nachhelfen dass sie am Zaun bliebt und breche aber dann oft Triebe dabei ab.Ihr zeigt hier so schöne Clematen, dass ich schon wieder schwach werden könnte und mir morgen am Rosenmarkt in Nördlingen bei Herian neue mit nehmen möchte.
vlg Barbara
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Clematis 2011

ninabeth † » Antwort #186 am:

Blue Angel in Vollblüte :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Clematis 2011

ninabeth † » Antwort #187 am:

und weil ich sie so schön finde, Princess Diana :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Clematis 2011

Eveline † » Antwort #188 am:

Ninabeth, die "Princess Diana" ist aber auch wirklich eine ausgesprochen hübsche Clematis. Vielleicht sollte ich doch ... grübel.Wächst "Blue Angel" in der Weigelia oder hat sie ein gesondertes Stützgerüst? Auch sehr schön und üppig. Wenn ich da an meine Clematis denke :(
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Clematis 2011

ninabeth † » Antwort #189 am:

Servus Vanessa :DJa, die Princess Diana solltest du ...... :DMeine Clematis sind alle Maschendrahtzaunclematis. Bei uns ist halt der übliche Maschendrahtzaun zwischen den Grundstücken und diesen behübsche ich mit den verschiedenen Clematis. Die rote Weigelie steht daneben.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis 2011

pearl » Antwort #190 am:

bei mir wachsen Clematis grundsätzlich nicht an Gerüsten oder Wänden, sondern immer in andere Gehölze. Heute erfreute mich Princess Diana in der Ghislaine de Féligonde und Prince Charles in Tour de Malakoff, die sich über Annabelle lehnte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Clematis 2011

Eveline † » Antwort #191 am:

Meine Clematis "Durandii" hat nur 4 Blüten :(
Dateianhänge
Clematis_durandii_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2011

elis » Antwort #192 am:

Hallo !Meine Cl.int.Alijonoushka fängt an zu blühen.lg. elis
Dateianhänge
Cl.int.Alijonushka0511.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Clematis 2011

ninabeth † » Antwort #193 am:

meine im Herbst 2010 gepflanzte Clematis Avant-garde zeigt ihre ersten Blüten :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis 2011

macrantha » Antwort #194 am:

Ah - die habe ich dieses Frühjahr an meinen "Hang" ins Fliederdickicht verbannt.Gewachsen ist sie in einem großen Kübel (60x60x60) wirklich ausnehmend gut, aber ich habe nie eine schöne Blüte gesehen. Irgendwie war der Violettton immer leicht gräulich verwaschen, die Blütenblätter leicht verkrüppelt und die innere Füllung sehr ungleichmäßig (und nie so schön im Farbkontrast, wie Bilder im Netz es zeigen).Letztendlich ist mir der Gedultsfaden gerissen. Keine Ahnung, ob das an der Kübelhaltung lag und sie so vielleicht auf einen warme Fuß reagierte.Ich wünsche Dir mehr Glück mit Deiner.Meine Blüten sahen so aus.Vorgestellt hatte ich es mir so.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten