News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen (Gelesen 2874 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

wanda26 »

Hallo zusammen,wir haben durch einen Grundstückszukauf zwei junge Walnußbäume bekommen. Es sind sicher Sämlinge, vermutlich ca. 10 Jahre alt. Ich weiß, daß Sämlingsbäume bzl. Ertrag + Qualität nicht die erste Wahl sind - aber wo sie einmal da sind, sollen sie auch zeigen, ob was in ihnen steckt.Vorige Woche habe ich zu meiner großen Freude bei beiden erstmals einige Blüten entdeckt - leider bisher nur "Mädchen", von "Jungs" bis heute keine Spur.Kann es sein, daß die "Jungs" soviel später erscheinen? Oder liegt das vielleicht dran, daß es das erste Jahr mit Blüten ist?Auf welche Entfernung kann man mit einer Fremdbestäubung rechnen? - Hier gibt es zwar noch weitere Nußbäume, aber nicht nebenan.Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee?lg wanda
Günther

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

Günther » Antwort #1 am:

Nur kleine Nüsse, keine Kätzchen?Können die vielleicht schon abgefallen sein?
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

wanda26 » Antwort #2 am:

Hi Günther,Du bist ja schnell!Nein, abgefallen sicher nicht - ich habe seit den ersten Austriebszeichen (fast) jeden Tag die Bäume angeschaut und keine gefunden. So klein sind sie ja auch auch nicht, daß man sie so leicht übersieht. 6 cm, oder? Das sollte man selbst etwas weiter oben im Baum noch sehen.lg wanda
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Bei uns ist die Blüte komplett mit dem ersten Austrieb erfroren.Ich nehme an die Kätzchen sind auch dem Spätfrost im Jugendstadium zum Opfer gefallen. Den cm siehst Du eher nicht
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

SusesGarten » Antwort #4 am:

Die Walnüssblüte ist bei uns schon Wochen vorbei. Die Nüsse in den Fruchthüllen haben fast 2 cm Durchmesser. Ich denke, Deine Bäumchen hätten schon geblüht haben müssen oder blühen noch nicht.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Wie groß sind denn die "Blüten"
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

wanda26 » Antwort #6 am:

Hallo zusammen!Wir hatten Riesenglück und keinen Spätfrost dieses Jahr. Es blieb gerade so knapp über Null. Ich glaube also nicht, daß die Kätzchen erfroren sind. Oder gehen die schon bei über Null kaputt? Die Blüten/Jungfrüchte sind sehr verschieden groß - vielleicht so 4mm bis 12mm Durchmesser. Man kann - mindestens bei einigen - noch die Narben sehen. Deshalb nehme ich an, es sind noch "Blüten" und nicht schon junge Früchte. Bei anderen Walnußbäumen habe ich hier in der Gegend auch schon vor Wochen Kätzchen gesehen, bei diesen beiden definitiv nicht.Weiß jemand von Euch, auf welche Entfernung man mit Fremdbestäubung rechnen kann?lg wanda
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Bei geeigneter Windrichtung und freiem Stand wird ein Kilometer kein Problem sein. Näher bringt eine größere Ernte. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

wanda26 » Antwort #8 am:

Hi, der mögliche Bestäubungsbereich ist ja deutlich größer, als ich dachte - das ist praktisch unser ganzes Dorf! Da gibt es noch mehr Nußbäume - und mehr Chancen auf zeitlich passende Jungs für meine Mädels! ;) :) Bin ich gespannt, ob das was wird!!!lg wanda
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Viel Glück und eine reichliche Ernte. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Walnuß-Sämling - weibliche Blüten aber keine männlichen

wanda26 » Antwort #10 am:

Hi,danke für Eure Hilfe ... ich glaube, die reiche Ernte kann man dieses Jahr noch einzeln zählen ...Aber der Anfang ist gemacht! :) lg wanda
Antworten