News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Stauden sind das (mit Foto) (Gelesen 1738 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Welche Stauden sind das (mit Foto)
Hallo,in den letzten Wochen haben sich einige Fragezeichenpflanzen angesammelt, vielleicht kennt die ja jemand.Nummer 1: Im Halbschatten aufgetaucht, vorher noch nie bewusst gesichtet, heuer gleich in größerer Menge.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
Nr. 2: Habe ich geschenkt bekommen, aber niemand weiß mehr was. Vielleicht Kalimeris?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
Zweites Bild von Nr. 2. Weitere Fotos folgen erst, ich werde den Thread dann erneut nützen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
Könnte die Nr. 1 Scutellaria galericulata sein?LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
Erst dachte ich, die ist es, aber beim Weitergoogeln kommt mir vor, bei meiner Pflanze seien die Blüten im Verhältnis zu den Blättern kleiner? Aber vielleicht kann das variieren. Danke jedenfalls!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
vielleicht Scutellaria altissima? habe ich auch im garten, nahezu unkaputtbar.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
Nö, dazu sind die Blätter zu schmal. Habe ich an anderer Stelle. Scutellarien gibts einfach sooo viele... danke trotzdem!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
...das wächst bei mir am Bachlauf Ich tippe auf: Scutellaria galericulata (...auf jeden Fall Scutellaria)Hallo,in den letzten Wochen haben sich einige Fragezeichenpflanzen angesammelt, vielleicht kennt die ja jemand.Nummer 1: Im Halbschatten aufgetaucht, vorher noch nie bewusst gesichtet, heuer gleich in größerer Menge.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
Könnte das Diplotaxis tenuifolia, Wilde Rauke, sein?Zweites Bild von Nr. 2.
- Danilo
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Welche Stauden sind das (mit Foto)
Bei Nr. 2 würde ich ebenfalls auf eine Kalimeris tippen. Ob da K. pinnatifida, K. mongolica oder sonstwas reingespielt hat, vermag ich nicht zu sagen, dazu ist das Durcheinander in dieser Gattung noch zu groß.