News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hamburg (Gelesen 1021 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3475
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Hamburg

Netti »

GG und ich planen eine 3 Tage Städtetour Hamburg unter anderem hat mir GG Bloemen und Planten angeboten :oKann man da mit den Mietfahhrädern durchfahren? Wißt Ihr günstige zentrale Hotels, würde ich bei einem Gärtner privat schauen können Während GG Schiffe schaut??Blöde Fragen um die Uhrzeit......Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
thegardener

Re:Hamburg

thegardener » Antwort #1 am:

Planten un Blomen heisst das !!!!!! Pfft , was die süddeutschen draus machen >:( ;)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Hamburg

max. » Antwort #2 am:

wobei das egal ist, da in hh eh kaum noch jemand platt versteht, geschweige denn spricht. die trennen inzwischen ja noch nicht mal das s-t.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3475
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Hamburg

Netti » Antwort #3 am:

Tolle Aufklärung......lohnt es sich nu und kann man mit Leihfahrad?NettiJetzt erst mal Nachti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Hamburg

cornishsnow » Antwort #4 am:

Fahrräder sind in Planten und Blomen nicht erlaubt, es sei denn, man schiebt. ;) Der schönere BG ist in Klein Flottbeck, leicht mit der S-Bahn zu erreichen und nicht weit von dort, der Jenisch Park, eine Kaufmannsvilla in einem wunderschönen Englischen Garten, der sich malerisch bis zur Elbe erstreck. :) Von dort kann man mit einer Linienfähre bis zu den Landungsbrücken fahren und unterwegs das Hafenpanorama genießen. ;)Ich hab im Moment zwar wenig Zeit und in meinem kleinen Garten nur eine Rose, aber wenn es passt, kannst Du dir den Garten gerne anschauen. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
christiane.h

Re:Hamburg

christiane.h » Antwort #5 am:

wobei das egal ist, da in hh eh kaum noch jemand platt versteht, geschweige denn spricht. die trennen inzwischen ja noch nicht mal das s-t.
Das erste stimmt auf jeden Fall nicht. Und was das S-T angeht...das aus dem plattdeutschen kommt...selbst die Generation meines Vaters, der Jahrgang 1930 ist, wuchs mit Plattdeutsch auf, in dem man das Scht benutzte, statt das man über den spitzen Stein stolperte. Bis heute aber macht er aus einem tj ein tsch.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Hamburg

Nahila » Antwort #6 am:

Planten un Blomen ist hübsch, aber bei gutem Wetter besonders am Wochenende heillos überfüllt. Der BoGa in Klein Flottbek hat wunderschöne Ecken und ist nicht so ein Touri-Magnet,
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Hamburg

rotkäppchen » Antwort #7 am:

Und wenn Ihr euch noch das Umland gönnen wollt, nehmt doch das Arboretum Ellerhoop mit, ein Traum!Und wenn das Wetter mitspielt ist eine Paddeltour durch die Kanäle super, um die dicken Gärten in Winterhude/rund um die Alster aus vom Wasser zu erspähen.Wie Oliver hab ich grad auch nicht soo viel Zeit, aber ´nen Schrebergarten zum Anschauen, wenn Euch nach Rückzug im Grünen ist.
Schreberin
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hamburg

lonicera 66 » Antwort #8 am:

Empfehlen kann man auch den Ohlsdorfer Friedhof-eine wunderbare Anlage, viel zu gucken. Der größte Park-Friedhof Europas.An der Elbe wäre dann noch der Liliencrohnpark, der weitläufige Stadtpark(radfahren erlaubt)Und für eine längere Radtour der Eichtalpark, er zieht sich von der Außenalster(Eilbeck) an den Kanälen entlang bis nach Poppenbüttel zur Alsterquelle. Eine sehr schöne Tagestour mit dem Rad einmal durch Hamburg´s Osten...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3475
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Hamburg

Netti » Antwort #9 am:

Vielen Dank für Eure Tips, wir werden uns das mal alles im Netz ansehen und schauen, was dabei rauskommt. Privatbesuche eher nicht, GG hasst Garten. Dann eher was wie Klein Flottbeck, das hört sich gut an :DGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten