News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Untermieter (Gelesen 3639 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Untermieter
Vor einigen Tagen habe ich bemerkt, dass in meinem rel niedrigen Dachkasten, ca. 2m, vor allem abends richtig Party ist. Ein Scharren und klopfen, einmal auch so eine Art zankiges Kreischen und Fauchen. Alles wirklich laut.Da kommen ja sicher mehrere Favoriten in Frage - vielleicht Marder?? Mein Freund will auch weiter oben unter dem Dach schon etwas gehört haben. Ich weiß leider nicht mehr, ob der Dachkasten noch eine Öffnung zum Dach hatte - dachte eigentlich nicht. Wenn das ein Marder ist - der vielleicht Junge hat - wird der den Bau wieder räumen, wenn die Jungen selbstständig sind?? Mir raten die Leute unterschiedlichste Sachen - in fester Tötungsabsicht - das will ich aber nicht. Ich würde lieber warten, bis das Geräusch nicht mehr kommt und dann den Zugang suchen und dicht machen.Wie seht Ihr das??L.G.Gänselieschen
Re:Untermieter
Im Haus meiner Schwester in Dänemark klang das ähnlich, da waren es Marder.Sie haben die Tiere erfolgreich vertrieben mithilfe eines Duftstoffs: in Birkenholzteer getränkte Lappen, die in dem betreffenden Spitzboden ausgelegt wurden. Da der Bodenluke zu den Räumen, die darunter liegen, gut abdichtet, hat man im Haus nichts gerochen.Scheint eine in Dänemark oft angewendete Methode zu sein.P.S. Ich vermute, Salmiakgeist (nicht Salmiak) täte es auch, kenne da aber keine Berichte.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Danke Dir, aber das wird wohl bei mir nicht gehen - ich komme jedenfalls an den Dachkasten im Guten nicht ran von innen. Der ist zu, ohne Luke. Der einzige Zugang wird irgendeine offene Stelle vom Dachkasten sein - erstmal ist nichts offensichtlich - ich denke aber, dass ggf. die Seite offen ist, vielleicht ist da was abgefallen - dort wuchert immer Hopfen - der kann schom mal was zur Seite drücken. Wenn ich diese Öffnung finde und dicht mache - so einen Vorschlag gab es - habe ich einen Friedhof im Dachkasten - das fällt aus.Gehen Marder nicht wieder von allein, wenn der Wurf groß ist??L.g.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Untermieter
Hat der Marder, so es einer ist, denn schon einen so erheblichen Schaden angerichtet, daß seine Vertreibung/Tötung unumgänglich ist?Bedauerlicherweise wurden viele der üblen Nachreden, die dieser Gattung seit Generationen angeheftet wurden, auch ins neue Jahrtausend hinübergerettet.Klassisch ist sicher sein Dasein als Hühnerschreck, für die der Marder aber selbst aber am wenigsten kann. Die Rolle als Guter Geist des Hauses/Hofes wird ihm leider noch immer zu selten zugeschrieben.Die Gefahr einer Marderinvasion besteht aufgrund des Revierverhaltens nicht. Die Jungtiere gehen schnell ihre eigenen Wege und besetzen freigewordene Reviere - vielleicht dort, wo gerade ein anderer Marder vertrieben/getötet worden ist.

Re:Untermieter
ich würd`s mit einer marder-lebendfalle versuchen und ihn umsiedeln und dann das loch suchen und stopfen.wir hatten einmal marder im dach...das gepinkelte durchweichte den plafond und trieb uns für monate aus dem schlafzimmer.wir fanden das loch als er außer haus war und konnten es zumachen.
i hob ka signatur
Re:Untermieter
Mein Bruder hat es mit einer Lebendfalle probiert. Morgens saßen dann die Nachbarskatzen drin
Das Loch wurde auch zugemacht, als die Marder nicht mehr unter dem Dach waren.


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Das war doch meine Frage - ich will das Tier keinesfalls töten - dazu besteht kein Grund - aber wenn es dann anfängt zu stinken, das lässt sich sicher auch schwer beseitigen. Einen Marderschaden am Auto hatte ich im März, aber das kann hier draußen immer mal passieren.Ich werde dann wirklich abwarten, bis ich dort keinerlei Geräusche mehr höre und dann mal nachts, weil die sind ja nachtaktiv, das Loch - so ich es finde - verstopfen.Fangen Marder Wühlmäuse??
Dann darf er bleiben ;DL.G.Gänselieschen

Re:Untermieter
crambe, das ist künstlerpech....
...oder katzenpech...in dem fall... 


i hob ka signatur
Re:Untermieter
Könnten es vielleicht auch Siebenschläfer sein, Gänselieschen? Die machen auch ganz schön Krach - wir glauben immer, eine Horde Wildschweine rast übers Dach...
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Untermieter
Ratten, Wühlmäuse, bei Nagern sind sie recht wahllos, die schmecken ihnen alle.Fangen Marder Wühlmäuse??Dann darf er bleiben



- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Gesehen haben wir nichts, aber neuerdings wird der Vogelfutterbaum jeden Abend von etwas Größerem attackiert, als würde jemand gegenrennen. So, dass man denkt, der bricht ab. Dann fliegt was runter - z.B. das ganze Vogelhaus und unten wird wie wild gefuttert. Sowohl gestern Nacht, gegen 2 Uhr und vorgestern gegen 23.30.Herauszubekommen, was es tatsächlich ist, halte ich für fast unmöglich. Es muss ja auch garnicht das Tier gewesen sein.Wenn es nur im Dachkasten wäre, dann hätte ich keine Sorge - die habe ich nur, falls es stimmt, dass der Untermieter auch schon direkt ins Dach gekommen ist.L.G.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Untermieter
Ich bringe als weitere Möglichkeit noch den Waschbär an.Vielleicht kannst du es mal mit dem im Forum schon öfter gebrachten Trick versuchen und streust an einer Stelle, wo der Untermieter vermutlich lang kommt, dünn Mehl aus. Mit den Pfotenabdrücken wird die Bestimmung leichter.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Untermieter
Ich bringe als weitere Möglichkeit noch den Waschbär an.Vielleicht kannst du es mal mit dem im Forum schon öfter gebrachten Trick versuchen und streust an einer Stelle, wo der Untermieter vermutlich lang kommt, dünn Mehl aus. Mit den Pfotenabdrücken wird die Bestimmung leichter.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Untermieter
Kenn ich nicht, die Szene.Aber das mit dem Mehl kann ich ja unter dem Baum mal versuchen - wird ne schöne Schweinerei geben.Jedenfalls würden Marder keine Körner fressen -
L.g.

- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Untermieter
Hallo Gänselieschen,Marder sind sehr anhänglich und können sehr lange bleiben. Ich würde auch erst einmal eine Lebendfalle aufstellen , um zum sehen, welches Tier es ist. Oder Futter so auslegen, dass ich bequem vom Fenster aus beobachten kann. Evtl. an eine Kette oder etwas was rasselt, damit ich aufmerksam gemacht werde, wenn ein Tier das Futter holen will. Und dann an einem Abend, wenn ich am nächsten Tag frei hätte.Wir hatten schon Marder und Siebenschläfer, wobei sich das Siebenschläferpärchen nicht lange hielt. Die Katzen sind leider stärker und der Siebenschläfer fällt ins Beuteschema.Marder ist erheblich schwerer los zu werden. Lebendfallen kannst du beim Tierschutz oder Tierarzt ausleihen. Ich habe mir eine eigene gekauft, da die Fallen zu oft schon verliehen sind, wenn man sie braucht.Vor Jahren hat ein mutiger Typ mit dicken Hundschuhen einen Marder im Dach gefangen. Ich ziehe die Falle immer vor.Ich drücke dir die DaumenViele GrüßeWolfgang