News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2011 (Gelesen 53293 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28411
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2011

Mediterraneus » Antwort #165 am:

Gruselig! Weltuntergang im Mainviereck! Ständiges Sirenengeheule, Wolkenbrüche! :-\
Es hat gegossen. Und wie. 99 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden. Am Sonntag 38 mm und das Gewitterchen gestern hat 61 mm abgelassen. Im Ort vollgelaufene Keller und Schlamm. Bei mir am Berg nix passiert. Sowas gabs hier so gut wie nie.Ich sollte mir jetzt Gedanken um die Schnecken machen ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #166 am:

Meine Schnecken haben akute Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt. Ehec isses nicht.Wir hatten Glück und bekamen gestern 8 mm Regen. Ein paar Dörfer weiter hat es immer noch nicht geregnet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2011

Knusperhäuschen » Antwort #167 am:

Hier bei uns gab es gestern unter 0,05 Liter, verkündet die Wetterstation am Berg.immer noch alles trocken :-[ .14°C, blauer Himmel, aus Südwesten fliegen ein paar Schleierwolken vorbei.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Juni 2011

trichopsis » Antwort #168 am:

Guten Morgen,bei uns in Ostwestfalen gab es am Sonntag und Montag insgesamt 7 l. Jetzt trocken und deutlich kühler. Bedeckt. Ab Morgen soll es weiteren Regen geben. Wir werden sehen.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2011

Crambe » Antwort #169 am:

Zollernalb: Nachdem es gestern den ganzen Tag immer mal wieder geregnet hat, insgesamt 13 l, scheint heute wieder die Sonne vom blauen Himmel. Zur Zeit frische 14°C .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5926
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2011

Thüringer » Antwort #170 am:

Sonne-Wolken-Mix, trocken, schwül, leichter Wind, 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Juni 2011

RosaRot » Antwort #171 am:

Kein Regen bisher, Gewitter der letzten Tage umschifften uns weiträumig, heute wolkig... mal sehen, dabei schwülwarm.
Viele Grüße von
RosaRot
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Juni 2011

thogoer » Antwort #172 am:

Hier ebenfalls frische 14°C. leicht bewölkt, windstill, über das Wochende hat es kräftigst geregnet
Dateianhänge
K640_DSC02247.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Juni 2011

daylilly » Antwort #173 am:

Köln/BonnBildDiese Wolkenwand brachte uns gestern gegen Abend nochmal 14,5 lt. Ich hatte schon einige Töpfe in Sicherheit gebracht. Aber es wurde nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Der Regen kam zwar wolkenbruchartig und einige kleine Hagelkörner waren auch dabei, aber sonst ist nichts passiert.Heute sind es angenehme 18 Grad, aber die Sonne kommt langsam wieder durch.
See you later,...
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2011

Soili » Antwort #174 am:

Bei uns kamen gestern 5 Tropfen, 140 km südlicher in Hamburg liefen die Keller voll :o. Momentan leicht bewölkt bei 18,6 Grad.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Juni 2011

Gänselieschen » Antwort #175 am:

Gestern Abend ca. 21 Uhr waren es 4mm und dann hat es die halbe Nacht wie aus Eimern weitergeschüttet - ich lese heute Abend nochmal ab. Wir im Raum Treptow/Köpenick sollen in Berlin das meiste Wasser abbekommen haben. Aber auch in der City war die ganze Nacht die Feuerwehr unterwegs.Meine Dachrinnen müssen schon gestern Nachmittag/Abend auf der ganzen Breite übergelaufen sein - alle Tomaten, die unter dem 'schützenden Dachüberstand' stehen lagen flach umgebogen über ihren Kübeln :o.Jetzt ist es angenehm warm - aber nicht mehr so drückend. Und es soll auch weiter Regen kommen.L.G:
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #176 am:

Bedeckt bei 18,5 ° Grad. Geregnet hatte es letzte Nacht genug. Meine Wetterstation hatte Regen gemeldet! :-X
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Scilla » Antwort #177 am:

Coole Wetterstation! ;) ;D ;D Wir hatten sonniges Wetter heute, vor ca. einer Stunde hat es zugezogen.Temp. 24 Grad.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
BigBee

Re:Juni 2011

BigBee » Antwort #178 am:

Die Wetterstation !! ;D ;D Hier wird es gleich gewittern, es verdüstert sich der Himmel. Heut war es nochmals recht sommerlich mit Sonne bis zu 28°C.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2011

Most » Antwort #179 am:

Auch am Bodensee fast ganzer Tag sonnig. Mitte Nachmittag wurde es bewölkt und ganz wenige Tropfen gabs.
Antworten