News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Papaver, Mohn 2011 (Gelesen 23057 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Papaver, Mohn 2011
Hier mal die zierlichere und dezentere 'Karine'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28530
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Papaver, Mohn 2011
Meine stehen in der Wiese
...das bezieht sich auf die Gräser als Nachbarn

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Papaver, Mohn 2011
Guten Morgen,gestern habe ich es endlich geschafft, meinen Wald- und Wiesenmohn im Garten abzulichten. Vielleicht gefällt er Euch ja - die Hummeln hatten auf jeden Fall ihren Spaß :-)Zusätzlich habe ich noch eine orange Variante und Mohn, den ich eigentlich nicht haben dürfte
der blüht aber noch nicht. Wenn ich mir das Thema so durchsehe, dann fehlt mir...
Liebe Grüßetrichopsis


Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28530
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Papaver, Mohn 2011
Hallo trichopsis,das ist immer noch der schönste Mohn. Der einfache Klatschmohn. Wunderbare Fotos ;DIch hab noch ein Foto von plumpem orientalischen Mohn, den ich ja eigentlich nicht mag (wie hier schon öfters erwähnt
)Bei der Sorte stand "Indian Chief" drauf, obs stimmt? Häuptling Fettwanst 


LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Papaver, Mohn 2011
Danke

Papaver orientale 'Rote Wampe'Bei der Sorte stand "Indian Chief" drauf, obs stimmt? Häuptling Fettwanst

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Papaver, Mohn 2011
Papaver somniferum gefüllt in sehr dunklem Rot. 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28530
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Papaver, Mohn 2011
Wow!Ich hoff, du hast ne Genehmigung dafür



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Papaver, Mohn 2011
Nö. ;)Ich mach mir da nicht gross Gedanken, es sind eh nur ein paar wenige Pflanzen.Die Samen stammen z.T. von pro specie rara.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6813
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Papaver, Mohn 2011
endlich blüht er
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Papaver, Mohn 2011
sorry, war das falsche bild
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Papaver, Mohn 2011
Hat jemand eine Vorstellung, wie es sein kann, dass mein stinknormaler Papaver orientale im vorigen Jahr weiße Muster auf den Blütenblättern hatte, die ich in diesem Jahr vergeblich gesucht habe? Es ist exakt die selbe Pflanze, ich hab nur eine Einzige.Papaver orientale 2010
Papaver orientale 2011
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Papaver, Mohn 2011
also in österreich darf man ein paar pflanzen schlafmohn im garten zur behübschung rumstehn haben, weiß nicht wies in der schweiz istfind die deutsche regelung auch lächerlich
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Papaver, Mohn 2011
Folgen des Besuchs irgendwelcher Insekten würde ich mal tippen.Liebe Grüßetrichopsis...weiße Muster auf den Blütenblättern...
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Papaver, Mohn 2011
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)