News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zuhause steht die ganze Küche voller rosa "Barbie-Gelee" (=Rosengelee).
Ich verkoche auch die Rose de Resht, aber durch das kochen und die Zitronensäure wird der Sirup und das Gelée golden bräunlich. Ich gebe ein paar Tropfen Saft der roten Bete dazu und witzigerweise schmeckt er meinem Gästen im direkten Vergleich rosiger.Das Auge isst eben mit.
Auch wenn die Zitronensäure schon zusammen mit den Blütenblättern weicht?Das Wasser nimmt eine quietschrosa Farbe an, und die bleibt auch so.Bei mir ist das echt "Barbie-rosa".
Ja und ich habe beim Nachlesen bemerkt weshalb bei mir Sirup und Gelée bräunlich werden, ich koche sie ohne Geliermittel (Gelierzucker) ein, das dauert länger und macht das "rosa" kaputt.
Kann mir keiner Antworten, wieviel Zitronen statt Zitronensäure?
Anne, ich habe vorgestern Holunderblütengelee gekocht: 2,1 Liter Apfelsaft, 0,2 Liter Limettensaft, darin Holunderblüten (viele, aber weder gezählt noch gewogen) und 750 g Gelierzucker 3:1. Es ist prima geliert und schmecken tut es auch.
Da hier gerade über Sirup gesprochen wird , hab ich auch mal ein Anliegen. Eine Freundin bekam bei einer Einladung etwas Sirupartiges über ihr Fleisch geträufelt. Auf ihre Frage was das sei bekam sie nur die Antwort Rote Beete. Sie sagt es war etwa so flüssig wie Balsamico Creme und sehr würzig.Hat jemand eine Ahnung ob man aus Rote Beete sowas machen kann und wenn ja wie.? Ich liebe Rote Beete.Von Zitronensäuremengen hab ich leider keine Ahnung!LG, Masche
Ich habe auch noch nie Zitronensäure verwendet - hatte aber schon einmal Pech mit dem Gelieren und zwar bei Quittengelle, trotz richtiger Menge Gelierzucker. Ich dachte das sei ein Konservierungshelfer - nicht Gelierhilfe - wie sollte die Säure als Gelierhilfe funktionieren
Ich mag auch rosa. Kann mir keiner Antworten, wieviel Zitronen statt Zitronensäure?
Das ist sehr unterschiedlich, es hängt von dem Pektingehalt der Frucht/Gemüse ab.Ich habe immer genug Zitronen im Haus, heute habe ich 1 Kilo Aprikosen, eine Mango mit dem Saft von zwei Zitronen und 600 Gramm Zucker zu Marmelade verkocht.Es hilft wirklich nur die Gelierprobe.
Hat jemand eine Ahnung ob man aus Rote Beete sowas machen kann und wenn ja wie.? Ich liebe Rote Beete.
Rote Bete hat nicht gerade Saison, aber diesen Bete-Sirup geht ganz einfach und dauert lange.Erst jagst du die rohe Bete durch den Entsafter, danach wird endlos reduziert, das Ganze wird mit Rosmarin, Thymian, etwas Zucker und Salz abgeschmeckt. Ich mag einen Hauch frischen Knoblauch oder im Winter etwas Ingwer darin.
Rote Bete hat nicht gerade Saison, aber diesen Bete-Sirup geht ganz einfach und dauert lange.Erst jagst du die rohe Bete durch den Entsafter, danach wird endlos reduziert, das Ganze wird mit Rosmarin, Thymian, etwas Zucker und Salz abgeschmeckt. Ich mag einen Hauch frischen Knoblauch oder im Winter etwas Ingwer darin.
Ich hab dies Jahr nicht mal rote Beete, aber vielleicht mach ich mir noch ein kleines Beet. Danke für die schnelle Antwort und das Rezept. Mach ich auf jeden Fall.LG, Masche
Bei Gemüse wie Karotte, rote Bete, Paprika etc.kommt der Frischentsafter zum Einsatz.Beeren und auch Quitte gebe ich gerne in den Dampfeinsatz zur Saftgewinnung im Dampfkochtopf, leider gibt es diesen praktischen Einsatz nicht mehr im Handel.