News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2011 (Gelesen 53297 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2011

oile » Antwort #180 am:

Heute nacht hat es geschüttet, was nur runterkommen konnte. Interessanterweise kam diesmal aber kein Wasser ins Haus ;D . Tagsüber war es heute teilweise ziemlich trüb, jetzt ist es noch sehr warm, etwas schwül, aber von irgendwelchem Gewitter keine Spur. Plötzlich sind auch die Mücken da.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Juni 2011

Rosana » Antwort #181 am:

Hier wird der Himmel immer dunkler und düsterer, der Wind wird böiger bei24°C - das könnte ein heftiges Gewitter werden.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2011

lubuli » Antwort #182 am:

heute den ganzen tag grau bei 25°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

Staudo » Antwort #183 am:

Wir haben Glück und bekamen gestern und heute zusammen 20 mm Regen. Es gibt Nachbardörfer, die bekamen gerade mal 2 mm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Juni 2011

marcir » Antwort #184 am:

Weder Gestern noch Heute einen Tropfen des versprochenen intensiven Regens! >:(
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2011

Natura » Antwort #185 am:

Heute wieder richtiges Hochsommerwetter. Sehr heiß und schwül :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Juni 2011

Luna » Antwort #186 am:

Appenzellerland(CH): Noch ist es grau bei 12°, der Regenmesser zeigt 11 Liter an.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Juni 2011

marygold » Antwort #187 am:

Eingeleitet von einem heftigen Gewitter gestern Abend, hat es wohl den größten Teil der Nacht geregnet, bis jetzt ca. 25mm. Aktuell Landregen bei 16°. Das aktuelle Regenradar ist dunkelblau über ganz Rheinland/ Pfalz. Bisher hat der Juni - hier in der südlichen Eifel - schon an die 80mm Regen gebracht.Ich hoffe, die immer noch trockenen Gebiete bekommen jetzt endlich auch etwas ab.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8944
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #188 am:

Moin vom Chiemsee bei 15°C und einem Taupunkt von 13°C. Draussen ist es stark bewölkt, Gewitter und viiiiiiel Regen (zwischen 10 und 80 mm/24 h, ja was nu?) vorhergesagt. Ist eine schwierige Wetterlage heute mit Potential für ergiebige Regenfälle während der Gewitter im O und NO und später am Alpenrand, wenn das kleine Tief sozusagen rückgedreht hat. Schau mr mal!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

Amur » Antwort #189 am:

Bedeckt ist es auch hier, aber aus den ergiebigen Regenfällen sind grad mal 2mm geworden. Die Terrassensteine sind schon wieder abgetrocknet. Temperatur um die 15°. Viel mehr wirds heute nicht werden so wie die Wetterfrösche sagen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
marcir

Re:Juni 2011

marcir » Antwort #190 am:

Appenzellerland(CH): Noch ist es grau bei 12°, der Regenmesser zeigt 11 Liter an.
Langsam fällt es aber auf Luna!Das ganze Regenwasser wird bei Dir abgeladen! Ich wäre fürs Teilen! ??? ;)Hier muss dem Himmel praktisch jeder Tropfen einzel abgepresst werden!Wir erhielten, mit etwas schräg guckenden Augen einen knappen Liter gestern Nacht! :P!Langsam steht alles am Anschlag. So pulvertrocken wie das ist.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2011

martina. » Antwort #191 am:

Nach einem weiteren schwülheißen Tag begann es hier kurz vor Mitternacht zu gewittern und hielt sich dran. Die Tomaten hat es schwer durcheinander gewirbelt, aber dieser wunderbare Regen :D :D :D Für die nächsten Tage ist schon wieder Trockenheit und Sonne pur vorhergesagt ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juni 2011

minor » Antwort #192 am:

Am Niederrhein wurden wir um 1:00 von einem lauten Gewitter und Starkregen geweckt.Seit dem reget es. 6 l/qm sagt der Regenmesser im Garten.Die 7 km-entfernte Wetterstation aber 15. ::)Nach dem Radarbild wird es noch länger regnen.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Juni 2011

SusesGarten » Antwort #193 am:

Auch am Niederrhein, einige km weiter nördlich, hat es in der Nacht knapp 10 mm geregnet. Jetzt ist es bei 12 Grad recht frisch.Wir haben im Juni schon 24 mm Regen :), gegenüber 5 mm im Mai.@minorBei welcher Wetterstation guckst Du?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juni 2011

minor » Antwort #194 am:

@minorBei welcher Wetterstation guckst Du?
Duisburg-MündelheimLG - Heike
Antworten