Ich werde mir die Sache durch den Kopf gehen lassen, bis zum Spätsommer ist es ja noch ein bißchen hin. Unschön ist natürlich die Tatsache, daß der Mohn aus den Restwurzeln wieder austreibt. Da würde ja ein neues Problem auf mich zukommen.
Hallo rhodocallis,ich habe mir gerade deine Homepage angeschaut, da hast du sicherlich viel Arbeit investiert? Sie gefällt mir sehr gut.

Warum pflanzt du nicht einfach die Stauden weg, die deinen P. orientale im Wuchs bedrängen? Das würde ich als einfacher ansehen, als jahrelang Mohnwurzeln jäten zu müssen.
"ordinär-rot" ist für mich keine Wertung, sondern eine Farbbezeichnung (man denke nur an Nagellack in diesem Rot-ton),ansonsten mag ich meine Möhner sehr gern, auch weil ich Pflanzen mag, die mal ordentlich loswuchern,
Hallo schalotte, na siehste da haben wir ja schon was gemeinsam, ich mag auch Wucherpflanzen und Möhner.
Weiss denn niemand etwas über die Blüh-willig bzw.unwilligkeit von weissem? Muss ich noch 1 Jahr warten?
Was willst du genau wissen, welche Sorte hast du? Bei weißem Mohn hatte ich nur mal 'Royal Wedding' den ich aus Samen ausgesät hatte. Der brauchte so 2-3 Jahre ehe er blühte. Er hat nicht lange in unserem Garten verweilt, und war auf einmal wieder von selbst verschwunden.OT: Nicht so invasiv wächst dieser

ist kein P. orientale, blüht dafür aber von Mai bis Oktober! Lässt sich auch gut umpflanzen, da er nicht so lange Pfahlwurzeln bildet.