News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue (Gelesen 1328 mal)
Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Hallodiese schöne rose, habe ich mir erst vor einem monat gekauft. sie ist das erste röslein, dass bei mir blüht. daher kann ich keine angaben, über die robustheit der rose machen. ich habe Rhapsody in Blue heute den ganzen tag beobachtet, und auch ein paar bilder gemacht. diese möcht ich euch natürlich nicht vorenthalten. wer von euch noch mehr über Rhapsody in Blue weiss der kann natürlich an diesem beitrag ein kommentar abgeben.Züchter Frank R. Cowlishaw 1999 kam Rhapsody in Blue zur welt. Diese rose bereichert jeden garten, und ist ein richtiger hingucker. bitte überzeugt euch selbst.bitte auf die links klicken, um die bilder zu sehen.http://www.arcor.de/palb/alben/49/78614 ... 6434.jpgLG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Wirklich tolle Fotos Theodor!Meisterhaft fotografiert!Wegen der Farbe hatte ich gleich zwei der Rosen angeschafft.Eine ins Land und eine in den Topf!Die im Land hält sich ganz wacker,obwohl sie eine recht lange Blühpause zwischendrin machte!Die im Topf hatte sehr schnell Sternrußtau!Vielleicht mangelnde Pflege,bzw.Düngermangel.Ich weiß es nicht!Hab sie nun verschenkt.Der Freilandbusch ist nun 1m hoch und geht langsam in die Breite.An Duft kann ich mich kaum erinnern!Mal sehen wie es damit in diesem Jahr steht.
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Hallo Theo,wunderschöne Bilder - Danke!Ich habe die Rhapsody in Blue seit letztem Jahr von einer Ausstellung, da war sie noch eine Container-Rose (die sich nach dem Kauf als wn in die Erde gesteckte rausgestellt hatte). Ich mußte diese Rose unbedingt haben, nachdem ich bei HelpMeFind die Photos dazu gesehen hatte.Auf der Ausstellung war an einem anderen Stand noch eine sehr große Container-Rose (auch mit großem Preis), die aber sehr schön aussah und auch einen tollen Duft hatte.Zurück zu meiner: sie wurde zu Hause gleich ausgepflanzt und mußte es sich erst mal heimisch machen, trotzdem blühte sie letztes Jahr mit einer kleinen Pause dann noch zweimal, der Duft war zwar vorhanden, aber noch nicht so ausgeprägt wie bei der größeren Pflanze. Kommt also vielleicht erst noch. Sternrußtau hatte sie keinen.Ich freue mich bereits wieder auf sie, die ersten Knospen sind bereits vorhanden,
.

Viele Grüße, Ceres
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Hallo ich danke euch für eure kommentare. es werden noch weiter bilder von Rhapsody in Blue folgen...LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Wunderbare Bilder!Ich habe die Rose seit dem Winter, wurzelnackt gekauft, momentan also noch ganz klein. Bin schon sehr gespannt auf die Blüten in diesem Jahr.
Liebe Grüße
Ulla
Ulla
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
R.i.B. ist wirklich einen wunderschöne "blaue" Rose. Sie duftet leicht und sehr angenehm, finde ich. Super-Fotos, Kompliment!!!Ich habe sie im letzten Frühjahr gekauft und sie hat mir sehr viel Freude gemacht. Sie hat ihre Power ins Blühen gelegt, daher ist sie noch nicht sehr groß, aber mittlerweile hat sie einen tollen Schuß getan und hat sehr viele Knospen.Leider muß ich meine Fotos immer verkleinern, um sie in dieses Forum zu stellen, daher etwas winzig, aber hoffentlich zu erkennen:Viel Spaß mit der RhapsodyGloria
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Seit ein paar Tagen blüht Rhapsody in Blue bei mir und ich weiß immer noch nicht, was ich von ihr halten soll. Sie ist ohne Zweifel eine besondere Rose, die Farbe ist ganz außergewöhnlich. Aber ich habe mich noch nicht daran gewöhnt und ich glaube, ich werde sie weitergeben, weil ich mit dieser Farbe einfach nicht zurechtkomme. Sie irritiert mich einfach zu sehr.
Dorothea

Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Ich hab Rhapsody in Blue im Rosengarten Forst gesehen und ich muss sagen sie ist wirklich etwas ganz besonderes. Ich glaub man liebt sie oder hasst sie..
wie Dorothea schon erfahren hat.Mit weiß rundherum stelle ich sie mir wunderschön vor.

Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Und ich habe mir nochmal eine gekauft für einen Kübel auf der Terrasse, ich konnte einfach in der Gärtnerei daran nicht vorbeigehen ::)Und jetzt dankt sie es mir mit schönen Blüten und wenn ich die Terrassentür öffne mit einem wunderbaren (wenn auch nur kurzem) Duftstrom.
Was ich etwas eigenartig finde, ist, daß die Rhapsody in Blue vom letzten Jahr d.J. wesentlich pinkiger blüht, kann sich aber auch noch ändern, denke ich.
Viele Grüße, Ceres
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Probiers doch mit "Hortensien-Blau"Was ich etwas eigenartig finde, ist, daß die Rhapsody in Blue vom letzten Jahr d.J. wesentlich pinkiger blüht ...

Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Erstaunlich - denselben Eindruck habe ich von meiner auch.Was ich etwas eigenartig finde, ist, daß die Rhapsody in Blue vom letzten Jahr d.J. wesentlich pinkiger blüht, kann sich aber auch noch ändern, denke ich.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Bildbeitrag mit Kommentar: Rhapsody in Blue
Bei mir variiert die Farbe sogar während ein und derselben Saison ; ich glaube , es hängt auch etwas von der wetterlage ab
Genauere Beobachtungen über die Bedingungen habe ich allerdings noch nicht gemacht , deshalb kann ich hier nur vage Beobachtungen kund tun .Schön ist sie aber in jedem Fall , oder ? Meine hat in den ersten beiden Sommern mehr Kraft in die Blüten gesteckt und ist dabei sehr klein geblieben - in diesem Frühjahr ist sie rundum auf etwa 1,50 m in die Höhe geschossen und hat dabei unglaublich viele Knospen angesetzt . Sie wird sich mit der Blüte allerdings sicher noch Zeit lassen , wie fast alle Rosen hier . Es blühen gerade Aicha ( seit etwa 2 Wochen ! ) , Colette , Thérèse Bugnet , Stanwell Perpetual HST - von insgesamt etwa 180 Rosen
....Liebe und Rosenblütengespannte Grüsse sagt aus Aukrug SabineN.


Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort