News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten (Gelesen 1214 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Eva

Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

Eva »

Ich brauche Hilfe bei der Suche nach einem Namen für ein häufiges Unkraut. Bild hab ich keines. Es ist ein Korbblütler mit gelben Blütchen und glänzenden, kaum stachligen Blättern. Irgendwie hab ich das immer für eine Distel (Sonchus...?) gehalten, bin jetzt aber unsicher, weil ich es beim Googeln nach Disteln nicht gefunden habe. Ist ein samenunkraut, macht im Gegensatz zu den diversen Sonchus-Disteln keine bodenständige Rosette sondern hauptsächlich gagelige Stengel, an denen dann die unscheinbaren Blüten oben wachsen. Wo sucht ihr nach Unkräuter-Namen?
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

leonora » Antwort #1 am:

Kohldistel (Cirsium oleraceum)?LGLeo
Hemsalabim
Eva

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

Eva » Antwort #2 am:

Nein, deutlich kleiner. Die Blüten sind richtig Mini. Ha, doch noch ein Bild: Klick Und ich meine mit Allerweltsunkraut nicht die Lieschen oder Tagetes ;)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Gerade kommich von draussen und hab sowas auch aufgerissen am Gartenzaun im Bürgersteigpflaster, hab es bisher immer als "Gänsedistel" benamst, aber ohne mich wirklich je drum informiert zu haben...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Eva

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

Eva » Antwort #4 am:

Wenn man Gänsedistel googelt, findet man viel beeindruckendere Blüten und schmalere Stängel ???. Gänse- Milch- oder Moosdistel hab ich auch im Kopf, aber alle scheinen nicht zu passen....
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Was ist mit Greiskraut, Senecio vulgaris?Edit: wenn ichs mir recht überlege, war es auch das, was ich gerade zupfte, die Gänsedisteln hab ich aber anderswo auch.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

Danilo » Antwort #6 am:

Senecio vulgaris, Greiskraut.Zu spät. ;)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

leonora » Antwort #7 am:

Das auf deinem 'Klick' ist Gemeines Kreuzkraut (Senecio vulgaris). Hat nichts mit Disteln zu tun gottseidank und lässt sich auch ganz gut rausreißen - am besten vor der Samenbildung. 8) ;) LGLeoJa, auch zu spät ;D
Hemsalabim
Eva

Re:Bestimmungshilfe Allerweltsunkraut erbeten

Eva » Antwort #8 am:

:Dschönen Dank. Nun weiß ich, wie ich das Zeug ansprechen kann, wenn es sich mal wieder nicht benimmt 8).
Antworten