News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tiere beobachten, schützen und erkennen
Moderator:
partisanengärtner
Katinka
Beiträge: 731 Registriert: 16. Mär 2010, 13:13
Katinka »
Antwort #375 am: 8. Jun 2011, 14:59
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #376 am: 8. Jun 2011, 20:35
Dein Teichmolchmännchen hat in der Tat wenig Pigmente. Vermutlich ein Teilxanthorismus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
Windsbraut
Beiträge: 2344 Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Windsbraut »
Antwort #377 am: 8. Jun 2011, 20:46
Hier hat der Regen die Frosch- und Krötenminis animiert, den Teich zu verlassen.
Ein supertolles Bild!!!!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Katinka
Beiträge: 731 Registriert: 16. Mär 2010, 13:13
Katinka »
Antwort #378 am: 30. Jul 2011, 10:02
So dick wird der Bauch,wenn ein Frosch gerade eine Mosaikjungfer verspeist hat:
Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Kraut
Beiträge: 213 Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Kraut »
Antwort #379 am: 30. Jul 2011, 10:35
Hallo!Begegnung auf dem Fußweg
Dateianhänge
vlg Barbara
riegelrot
Beiträge: 4388 Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
riegelrot »
Antwort #380 am: 15. Aug 2011, 10:42
Hallo,viele Frösche sind wieder am Teich zu beobachten.Vor einigen Tagen saß in der Dämmerung fast auf jedem Stein ein Frosch. Wie im Stadion. Gerade noch hatte GG den Fotoapparat schußbereit.
Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Jepa-Blick
Beiträge: 1399 Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:
Jepa-Blick »
Antwort #381 am: 15. Aug 2011, 16:59
Du bist zu beneiden! Herrliche Froggies!
Windsbraut
Beiträge: 2344 Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Windsbraut »
Antwort #382 am: 15. Aug 2011, 17:12
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Masche
Beiträge: 282 Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:
Masche »
Antwort #383 am: 16. Aug 2011, 16:47
Wer von beiden glaubt jetzt das der Andere ein Prinz wird?Gruß, Masche
Dateianhänge
ManuimGarten
ManuimGarten »
Antwort #384 am: 19. Aug 2011, 20:54
Und was ist das für dunkler Frosch? Hat ja eine sehr seltsame Farbe...
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087 Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
partisanengärtner »
Antwort #385 am: 19. Aug 2011, 21:14
Eine Erdkröte die ist sehr variabel in der Farbe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung. Axel
ManuimGarten
ManuimGarten »
Antwort #386 am: 31. Aug 2011, 12:47
Das sind 2 der heuer zugezogenen Frösche, sehr scheu - man hört es nur noch platschen, wenn man zum Teich kommt. Kennt sie wer?
Jepa-Blick
Beiträge: 1399 Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:
Jepa-Blick »
Antwort #387 am: 29. Sep 2011, 08:29
Gestern abend traute ich meinen Augen nicht.
Da saß ein Laubfrosch an unserer Hauswand! Dabei gibt es in unmittelbarer Nähe keinen Teich.
mickeymuc
Beiträge: 2166 Registriert: 2. Mär 2005, 12:54
mickeymuc »
Antwort #388 am: 29. Sep 2011, 09:04
Wow, das ist ja ein Hammer! In Deutschland gibt es kaum noch Laubfrösche, ich kenne gar keine Gegend wo sie noch vorkommen - wie schön dass das bei Dir anders ist!Vielleicht hat er gelernt dass durch das Licht am Haus Insekten angelockt werden? In den TRopen hab ich das oft gesehen, dass Frösche direkt auf den Laternen saßen und nur warten mussten bis Beute kommt :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Cryptomeria
Beiträge: 6701 Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Cryptomeria »
Antwort #389 am: 29. Sep 2011, 13:58
Südlich von Flensburg ( in Teilen Angelns ) gibt es noch relativ viele. Dort wird jedes Frühjahr zum Konzertlauschen eingeladen.In Hessen sind sie sehr rar.VG Wolfgang