fast unbekannte (historische) gartenschätze in berlin...vor kurzem war ich zu gast in der
bücherei des deutschen gartenbaues - eine spezialbibliothek von weltrang, u.a. mit bibliophilen preziosen, die ihresgleichen suchen. angesiedelt ist die sondersammlung in der universitätsbibliothek der tu berlin. die bücherei (bzw. der verein) braucht für die wissenschaftliche arbeit bei der erhaltung, aufarbeitung und erweiterung der bestände - wie so viele gute einrichtungen, denen der politische und/oder sonstige institutionelle rückhalt fehlt - leider dringend mehr finanzkraft...

ob geld durch
mitgliedsbeiträge, spenden oder zuschüsse zu veröffentlichungen bzw. öffentlichkeitsarbeit ist wahrscheinlich letztlich egal - wer also noch etwas kleingeld in der tasche übrig hat...

;)und wer von euch mal in berlin ist, sollte dringend den kontakt
hier oder
hier aufnehmen, erstens sind da sehr nette, kundige und buchfreundliche menschen tätig und zweitens ist eine führung durch die bestände wirklich äußerst reizvoll.
