News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenempfehlung (Gelesen 2332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Pflanzenempfehlung

Henning » Antwort #15 am:

Na, alles gute Nachrichten, zumindest kann ich es wohl ausprobieren.Aber irgendwie fehlt mir noch ein Pflanze, die erst im April aus dem Boden kriecht, um den Platz der Strahlenanemonen einzunehmen. Gruß Henning
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pflanzenempfehlung

Crambe » Antwort #16 am:

Die Blätter der Strahlenanemonen ziehen aber nicht ein, sondern bleiben grün im Sommer. Ein bisschen gedämpftes Licht musst Du ihnen lassen ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Pflanzenempfehlung

Henning » Antwort #17 am:

Hmich habe die Strahlenanemonen im Nachbargarten gepflanzt (den bearbeite ich freiwillig, um mir keine Wüste ansehen zu müssen), die haben sich jetzt zurückgezogen. Im Internet finde ich beide Informationen: 'sommergrün' und 'ziehen sich im Sommer zurück'.Sie vertragen es also offensichtlich, wenn sie im Sommer von anderen Pflanzen bedeckt werden.Gruß Henning
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1690
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenempfehlung

tomma » Antwort #18 am:

Armerias lieben magere, sandige Böden. Da sie sehr salzverträglich sind, müssten sie es m.E. auch in Deinem alkalischen Boden schaffen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Pflanzenempfehlung

cornishsnow » Antwort #19 am:

Na, alles gute Nachrichten, zumindest kann ich es wohl ausprobieren.Aber irgendwie fehlt mir noch ein Pflanze, die erst im April aus dem Boden kriecht, um den Platz der Strahlenanemonen einzunehmen. Gruß Henning
Wie wäre es mit Hosta 'Blue Mouse Ears'? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Pflanzenempfehlung

Henning » Antwort #20 am:

Hallo Tomma,Zitat aus 'gartenbank':"(Armeria maritima subsp. elongata) eine typische Art der Brandenburger sauren Sandtrockenrasen.cornishsnow:Blütezeit von 'Blue Mouse Ears': Juni bis August da wird sie ja sich wohl im April etwa entwickeln, also zu früh, anders wäre es bei einer feingliedrigen Pflanze.Gruß Henningdie Mauseohren kommen an eine andere Stelle, z.B. im Pott (ohne Boden)
Antworten