News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2011 (Gelesen 52216 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Conni

Re:Juni 2011

Conni » Antwort #240 am:

Das Wetter ist hier auch so kühl und angenehm, ich geniesse es sehr. Für Regen gibts den Regner.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2011

Most » Antwort #241 am:

Am Bodensee CH; Kühl ca.12° und wieder regnerisch.
Luna

Re:Juni 2011

Luna » Antwort #242 am:

Appenzellerland (CH): die letzten Regenwolken hängen noch herum, bei 7°, es gab wieder 10 Liter Regen
tomatengarten

Re:Juni 2011

tomatengarten » Antwort #243 am:

wieder 10 liter regen
::) 8)soviel hatten wir vorgestern. und das war alles...jetzt sind es 11 grad. und es wird wohl ein sonniger tag werden :D
sarastro

Re:Juni 2011

sarastro » Antwort #244 am:

Bedeckt, es hat abgekühlt auf z.Z. 10 Grad, soll wieder sonnig werden. Der angekündigte Regen war ein Flopp! Wir haben immer noch ein eklatantes Feuchtigkeitsdefizit.
Irisfool

Re:Juni 2011

Irisfool » Antwort #245 am:

Bei uns hat es heute gefaltete Wattewolken. Das kann alles Mögliche werden. Bis jetzt jedenfalls das beste Jätewetter ;)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #246 am:

Moin vom Chiemsee. Es hat 13°C bei geschlossener Bewölkung. Weiter trocken, wobei bei uns schon etwas mehr Regen als bei sarastro gefallen ist.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Juni 2011

lonicera 66 » Antwort #247 am:

Lüneburger Nordheide:nach einem leuchtenden Sonnenaufgang haben sich jetzt dicke graue Wolken vor die Sonne geschoben.die ganze Nacht durchgehend 9°,jetzt 10°75% rel.Feuchte76 HPaDen letzten Regen hatten wir vorgestern nacht, Dauerregen.Insges. 9mm
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
marcir

Re:Juni 2011

marcir » Antwort #248 am:

8 Grad, blauer Himmel mit Sonne.Bodenoberfläche ist leicht feucht, auch hier gutes Jätwetter!Etwas tiefer gegraben, nach 7, 8 cm, pickelhart und stein-, pulvertrocken.Ein guter Barometer um die Pflanzenwurzeltiefe abzuschätzen! ??? Kleinere, oberflächlich wurzelnde Pflänzchen stehen gut da. Andere deren Wurzeln tiefer gehen, hängen immer noch in ihren Seilen.
anfänger

Re:Juni 2011

anfänger » Antwort #249 am:

Bedeckt bei 12° Grad! Ist euch eigentlich aufgefallen, dass der rote Klee Abends die Blätter zusammenfaltet? Genau dann wenn ich Zeit habe zum Jäten! Sieht man echt gut so! Feigling! >:(
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Juni 2011

trichopsis » Antwort #250 am:

Guten Morgen aus Ostwestfalen,es ist noch kühler als gestern, 9 °C, bedeckt, nahezu windstill, trocken...Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2011

planwerk » Antwort #251 am:

Das muß ich Euch zeigen:ein Video Nähe Kaufbeuren vom 06.06.2011.Achtung, ist definitiv nix für schwach besaitete Pflanzenfreunde: Hagelunwetter Dösingen
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Juni 2011

Crambe » Antwort #252 am:

@ planwerkDas ist wirklich heftig. Hat es bei Dir etwa auch so ausgesehen??Hier scheint bisher die Sonne, es ist aber mit 12°C empfindlich kühl. Alles ist noch klatschnass.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juni 2011

minor » Antwort #253 am:

Die Winterlandschaft im Juni ist ja heftig. :oHier trocken, bedeckt und 15 Grad.Die jungen Grasfrösche nutzen das Wetter um aus dem Teich zu wandern.Gestern habe ich etliche von den heißen Terrasseplatten retten müssen und die Elstern waren immmer parat, wenn ich gerade drin war. :-[
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2011

wallu » Antwort #254 am:

Das muß ich Euch zeigen:ein Video Nähe Kaufbeuren vom 06.06.2011.Achtung, ist definitiv nix für schwach besaitete Pflanzenfreunde: Hagelunwetter Dösingen
Ich bin am Montag Nachmittag vom Bodensee Richtung München durch diese Gegend gefahren kurz nachdem der Hagel runtergekommen war. Es war wirklich gespenstisch, besonders mit dichtem Kältenebel über dem Ganzen....dagegen sind die 1 cm Hagel, die wir am Sonntag abbekommen haben echt harmlos.Hier hat es 13°C und es nieselt leicht. Seit Samstag hatten wir offiziell 97 mm Niederschlag - mehr Bodenfeuchte geht nicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten