News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 171818 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #45 am:

In meiner Datei steht FD x J 3, die 2er, Ihre ältere Schwester sozusagen steht nicht weit von Dir bei Rosana und wird dort für Lubuli am Leben gehalten... ;)Deine war letztes Jahr ziemlich ungefüllt und blasslila... allerdings muss ich gestehen, dass ich letztes Jahr bei Deiner den Vermerk doppelt? hinzugefüt hatte, weil es hier noch eine gab, die den gleichen Namen hatte wie Deine, obwohl Deine schon weg war!! (bin wohl auch so eine "unwissenschaftliche Schlampe" ::) ::) ;) ;) obwohl ich mir wirklich Mühe gebe, alles immer korrekt zu beschriften, in der Regel klappt das auch, aber ein Park ist was anderes als ein Balkon ::) 8) :-[)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Scilla » Antwort #46 am:

Na ja, in ein paar Tagen spätestens werden wir es wissen, gell. Ich hoffe natürlich, dass ich hier "die Richtige" habe. Das Bild / Bilder der Rose FD x J3 habe ich gefunden, hier:Man müsste sie wirklich weitervermehren, so hübsch ist sie.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Scilla » Antwort #47 am:

freiburgbalkon, eine "unwissenschaftliche Schlampe" klingt doch etwas hart - das bist Du mit Sicherheit nicht. :o ??? :DIm letztjährigen Thread eine Seite zurückgeblättert: das Knospenbild 402 zeigt, dass meine Zweifel wohl unbegründet waren, entschuldige. Ich weiss ja eigentlich, dass die Knospenfarbe einer Rose komplett anders aussehen kann als jene der entfalteten Blütenblätter. ::) LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #48 am:

Dieser Ausdruck, den zu zu hart findest, ist ein Zitat, weil Rapha sich im Labenz-Faden als soche bezeichnet hat, weil sie eine Rosenbezeichnung eines Sämlings nicht angeschrieben hat... ;) ;)Tja, also, es gibt bei Deiner ja tatsächlich Zweifel: Ich habe hier gestern nochmal geschaut, ich habe hier einen Trinkbecher, auf dem steht FDxC3 durchgestrichen und was anderes von diesem Jahr danebengeschrieben. Ich habe den Becher, in dem die Pflanze wohl nicht über den Winter gekommen ist, für einen diesjährigen Sämling wiederverwendet. Ich kann Dir also nicht sicher sagen, ob es den Namen versehentlich zweimal gab und Du die Richtige oder die Falsche bekommen hast, jedenfalls ist die, die hier in dem Becher stand, und vermutlich noch gar nicht geblüht hat, nicht über den Winter gekommen. Ich hatte mal kurz Bechermangel und da hab ich diesen, in dem die Pflanze tot war, wiederverwendet.
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Mary R. » Antwort #49 am:

auch bei dieser war die Blütenform ausschlaggebend für den Namen: Meine Freiburger Perle blüht wieder, die erste und leider derzeit einzige Blüte momentan, das Laub hat SRT. Ich vermute, es liegt halt am Topfdasein und auch den Ameisen, die jetzt fast in jedem Topf sind.
Hi freiburgbalkon,die Blüte von deiner Perle ist hübsch. Wie schaut sie denn im aufgeblühtem Zustand aus, bzw.die ganze Pflanze?Leider muss ich dich wegen dem STR enttäuschen. Ich bin selber keine gute Topfrosengärtnerin.Aber ich kann bei meinen Topfrosen klar sehen, dass der SRT-Befall von Sorte zu Sorte unterschiedlich ist.Kranke Rosen fliegen bei mir von vornherein raus. Wie hältst du das?Das ist auch eine Topfrose, die sogar meine Pflege gut überlbt:GoldstückVGMary
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #50 am:

Hallo Mary, wie Du siehst fliegen kranke Rosen bei mir nicht sofort, aber irgendwann geb ich sie ab, Loli z.B. hat meine Heimkehrer und Elegante Edith bekommen, die hatten bei mir letztes Jahr SRT. Sie kann ihnen Gartenboden bieten, und sie sagt, sie würden bei ihr ganz ordentlich aussehen, Bilder habe ich allerdings noch keine gesehen...Wenn ich kränkliche Rosen abgebe, können die Beschenkten selber eintscheiden, ob sie das hinnehmen oder noch abwarten, ob es sich mit zunehmendem Alter bessert oder ob die Sorte nicht erhaltenswert ist. Sicherlich sind nicht ALLE unbedingt erhaltenswert... Von diesem Jahr habe ich noch kein weiteres Foto der Freiburger Perle, die Blüte sieht heute immernoch so aus, sie verharrt recht lange in dem "perligen" Zustand, aber vom letzten Jahr gibt es Bilder . Das Herumhängen hat sie natürlich von der Café, nicht so sehr von Florence Delattre. Von der aber das Büschelblütige.
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #51 am:

kuck mal Mary, würdest Du die Freiburger Perle wegwerfen, wenn es Deine wäre?
Dateianhänge
FreiburgerPerle0611_03.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #52 am:

und von der anderen Seite
Dateianhänge
FreiburgerPerle0611_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #53 am:

es sind ja auch nicht alle Blätter krank...hier siehst Du noch gut, daß sie bis kurz vorm Abblühen innen so "perlig" bleibt.Da sie nun so in Schnupperhöhe stand: Örks, nee zur Zeit nicht mein Geschmack, ich vermute es ist das, was man Myrrheduft nennt, viele englische helle haben es auch...
Dateianhänge
FreiburgerPerle0611_05.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #54 am:

Auf #12 bin ich ja gespannt und #14 sieht toll aus, die muss man wirklich vermehren!
die beiden sind ja Schwestern, während die eine gerade verblüht:
Dateianhänge
FDxHD1_13.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #55 am:

ist die andere gerade aufgegangen.
Dateianhänge
FDxHD2_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #56 am:

wieder große Ähnlichkeit mit Florence
Dateianhänge
FDxHD2_03.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #57 am:

jetzt werd ich dann mal schön Wuchs und Gesundheit der beiden vergleichen, sie haben ja die gleichen Bedingungen.
Dateianhänge
FDxHD2_04.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #58 am:

dann ein Schwenk in die Abteilung Gemüse, genauer Zwiebeln. ::) ::) ::) ;)
Dateianhänge
FDxCrep14_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #59 am:

Zwiebeln war eigentlich auch nicht mein Zuchtziel
Dateianhänge
FDxCrep14_03.JPG
Antworten