


Hi freiburgbalkon,wahrscheinlich würde sie bei mir auf der Abschußliste stehen.Noch etwas beobachten, wenn aber das 1. Blatt wegen STR fällt,dann ist Schluß.Hin und wieder überlege ich, ob ich solche Kandidaten nicht als Infektionsquellefür die anderen Sämlinge stehen lassen soll.Letztes Jahr habe ich das gemacht.Da hatte ich aber bis auf die Infektionsquellen schnell Platz im Sämlingsbeet.kuck mal Mary, würdest Du die Freiburger Perle wegwerfen, wenn es Deine wäre?
Den Bildern nach zu urteilen, könnte das stimmen. Auffällig ist, dass hauptsächlich der Trieb mit der Blüte übel aussieht. Überforderung ?Aber ich denke, die Freiburger Perle bräuchte einen größeren Topf mit frischer Erde.
könnte man dazu zinnoberrot sagen?... Eigenartiges Rot ...
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
FDxHD2 sieht wirklich schön aus. So langsam bekomme ich auch Lust aufs Züchten wenn ich die vielen tollen Sämlinge hier sehe.ist die andere gerade aufgegangen.
Könnte hinhauenkönnte man dazu zinnoberrot sagen?