Die Größe?Wie hoch ist deine austriaca?Du sprichst mir aus der Seele. Wir sind ja auch hier nicht in der Toscana. Komisch, in der Toscana würde keiner auf die Idee kommen, eine Pinus nigra 'Austriaca' zu pflanzen. ;)Mein Hausbaum ist eine austriaca und die hat eine dreimal schönere Krone als die auf Max seinem Bild.Robust, wuderschön im wuchs wenn sie frei steht und 100% winterfest. Was spricht gegen sie, in unseren Breitengraden? Nur weil sie nicht aus der toscana kommt?das foto zeigt auch schön, daß die pflanzung von toskanagewächsen nicht automatisch die toskana herbeizaubert.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pinus pinea Doubles (Gelesen 9027 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pinus pinea Doubles
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Pinus pinea Doubles
Ältere Exemplare von Pinus nigra var. austriaca sind im Wienerwald ca 35 Meter hoch, die schirmförmige Krone wird aber erst sehr spät gebildet - das sehen erst deine Enkel ;)Was spricht gegen eine zweite Pinus leucodermis? Zitat von Bruns:"Für den Pflanzenverwender eine der schönsten und wertvollsten Kiefern. Ihr dunkles, massives Erscheinungsbild hat die gleiche Ausstrahlung wie die Schwarz-Kiefer, die jedoch für kleinere Gartenräume nicht in Frage kommt."
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pinus pinea Doubles
Die Leucodermis gefällt mir gut. Sie scheint aber eher spitz aufrecht zu wachsen. Zudem wächst sie bei mir sehr langsam.Die optimale Kiefer sollte in der Jugend schnell wachsen, aber nicht zu hoch werden (wenn es sowas überhaupt geben sollte
)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Pinus pinea Doubles
Bei 'Umbraculifera' hast du nach 15-20 Jahren einen Schirm.Aber dafür wird sie nicht so mächtig wie nigra. Und dann sieht sie wirklich attraktiv aus.Alles braucht seine Zeit.Eine pinea macht noch kein toskanisches Flair. Wenn deine kleine pinea die letzten beiden Winter, die erheblich kälter waren als die Winter von 2004 bis 20008, überlebt hat, wird sie auch, wenn sie größer sein wird, keine Probleme mehr haben.VG Wolfgang
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Pinus pinea Doubles
Pinus banksiana - Endhöhe angeblich 15 Meter, Jahreszuwachs 90 cm. Wenn ich mir die Google-Bilder anschau, denke ich, dass sie im Wald besser aufgehoben ist...Die optimale Kiefer sollte in der Jugend schnell wachsen, aber nicht zu hoch werden (wenn es sowas überhaupt geben sollte)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pinus pinea Doubles
Klang super, bis dahin: ...auf Lehm schnell absterbend >:(Ja, es ist nicht leicht..Pinus banksiana - Endhöhe angeblich 15 Meter, Jahreszuwachs 90 cm. Wenn ich mir die Google-Bilder anschau, denke ich, dass sie im Wald besser aufgehoben ist...Die optimale Kiefer sollte in der Jugend schnell wachsen, aber nicht zu hoch werden (wenn es sowas überhaupt geben sollte)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Pinus pinea Doubles
Pinus banksiana ist nun wahrlich keine Schönheit.Die Schwarzkiefer, von der ich in #1 ein Foto gezeigt habe, ist eine Österreichische Schwarzkiefer. Das ist auch die Unterart, die man bei uns für gewöhnlich bekommt, wenn man eine Schwarzkiefer bestellt.
Re:Pinus pinea Doubles
Die schönste Kiefer ist die Zirbelkiefer (Pinus cembra)! Völlig unempfindlich! Nachteil nur als Jungpflanze erhältlich und wächst in der Jugend recht langsam wachsend! Sieht aber toll aus!
Edit: Der Platzbedarf ist recht klein! Gut schnittverträglich!

Re:Pinus pinea Doubles
Ihre Höhe beträgt 6/7m und sie dürfte 20/25 Jahre alt sein.Standort vollsonnig, und sehr trocken. Die letzten 3 Jahre wurede der Wasserhaushalt durch Baumasnahmen verbessert und seit dem hat sie einen deutlich stärkeren Zuwachs.Vielleicht schaffe ich esheute mal ein Foto zu machen.Die Größe?Wie hoch ist deine austriaca?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Pinus pinea Doubles
So, habe mal auf die Schnelle ein Bild gemacht:
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28492
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Pinus pinea Doubles
Sehr schön. So dürfte das werden! Nur nicht viel größer (was sie aber wohl wird).Verhunst man so eine P.nigra, wenn man die Spitze abschneidet? Mit etwas Geduld könnte man sie so vielleicht auf einer Höhe halten?Es gibt ja auch so Formschnitt Kiefern, die immer durch Schnitt klein gehalten werden. Hab heute erst so eine gesehen. War Pinus sylvestris.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Pinus pinea Doubles
Der Baum auf dem Foto von mir, der das Haus überragt, ist gut 25 m hoch und etwa 80 Jahre alt.Sehr schön. So dürfte das werden! Nur nicht viel größer (was sie aber wohl wird).
Man kann die Spitze rausnehmen, das wurde gerade bei einer etwa 15 m hohen Schwarzkiefer in Nachbars Garten gemacht. Außerdem wurde etwa ein Drittel der Äste am Stamm entfernt, um den Baum auszulichten. Der Mensch, der das gemacht, scheint sein Handwerk zu verstehen, jedenfalls ist das Ergebnis nicht schlecht.Aber: Der Baum ist dabei, eine neue Spitze zu bilden.Verhunst man so eine P.nigra, wenn man die Spitze abschneidet? Mit etwas Geduld könnte man sie so vielleicht auf einer Höhe halten?
Re:Pinus pinea Doubles
Mediterraneus,das ist doch jetzt nur eine Rechenaufgabe:Meiner ist 25 Jahre und 7 m hoch,wollémia's ist 80 Jahr nd 25 m hoch.Jetzt brauchst Du nur noch Dein Alter gegenrechnen und Du weißt ob Du ihn in Zaum halten mußt.
. Wobei der Platz lt. Deinem Foto ja da ist.Jedes Jahr die Kerzen ca. bis zur Hälfte abbrechen bringt schon Einiges. Dann verzweigt er sich recht stark. Mußt halt immer dran bleiben.

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Pinus pinea Doubles
Hier habe ich eine Frage: Im Garten steht eine ca. 35 Jahre alte Zirbelkiefer, ungefähr 5 Meter hoch, die seit Jahren von der Kiefernschütte geplagt wird. Da sie schon etwas merkwürdig ausschaut, ziemlich pinselmäßig, frage ich mich, ob ein Rückschnitt möglich wäre?Die schönste Kiefer ist die Zirbelkiefer (Pinus cembra)! Völlig unempfindlich! Nachteil nur als Jungpflanze erhältlich und wächst in der Jugend recht langsam wachsend! Sieht aber toll aus!Edit: Der Platzbedarf ist recht klein! Gut schnittverträglich!