News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verschwommener Hintergrund? (Gelesen 10888 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Verschwommener Hintergrund?

Aella » Antwort #15 am:

sorry, ich bin ein absoluter foto-noob...kathrin oder simon, wie wird denn die brennweiteneinstellung bei diesem foto benannt?sind doch alles komische kürzel irgendwie...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Verschwommener Hintergrund?

Simon » Antwort #16 am:

Probier mal bissl mit Makro / weit weg + zoom herum ;)Und am besten nicht mit Fotos vergleichen die mit Spiegelreflexkameras aufgenommen wurden.Da hat man viel mehr Möglichkeiten da man verschiedene Objektive nehmen kann usw ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Verschwommener Hintergrund?

thomas » Antwort #17 am:

Brennweiteneinstellung = Zoom.In der Teleeinstellung holst du die Gegenstände 'näher ran'. Sie sind größer im Bild - im Zweifel zu groß.Deshalb gehst du dann einfach weiter weg, und dadurch ist dein Objekt genau so groß wie vorher ohne Tele.Aber die Tiefenschärfe ist kleiner, und der Hintergrund verschwimmt. Und das wolltest du ja ;)Ich hoffe, dies war etwas hilfreich,Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Verschwommener Hintergrund?

Aella » Antwort #18 am:

ach der zooom ist das ::)oh man, hätte ich mir eigentlich auch zusammen reimen können ::)alles wird "verenglischt" und irgendwann versteht man nur noch das...echt schlimm...ok, ich werde das mal versuchen, allerdings kann ich nicht mehr zoomen, wenn ich in der macroeinstellung bin.nur direkt mit der kamera näher hin oder weiter weg.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Verschwommener Hintergrund?

Gartenlady » Antwort #19 am:

bb hat wahrscheinlich Recht, das Foto würde vermutlich anders aussehen, wenn Du einen ruhigen grünen Hintergrund gehabt hättest. Ich habe bei mir ein ähnliches Foto mit Bücherregal im Hintergrund versucht, mit dem gleichen Ergebnis. Bücher haben zu harte Konturen und sind zu bunt.Mein Foto der Ritterspornblüte ist eine Makroaufnahme auch mit einer Olympuskamera.Viel Erfolg wünscht Birgit
Habakuk

Re:Verschwommener Hintergrund?

Habakuk » Antwort #20 am:

Das Spinnennetz schaffst Du, wenn Du es vorher mittels einer Wassersprühflasche benetzt und dann Tropfen drin hängen.
Antworten