
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Juni 2011? (Gelesen 64477 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Dessert: frischer Fruchtsalat mit hausgemachtem Vanilleeis
und zum Kaffee ein kleines Stück fruchtigen Himbeerkuchen und Kastanientorte (ohne Bild).Das Frühstücks-Buffet heute Morgen war spitze!

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Saure Bohnen (suure Bonne) werden kurz abgewaschen, Etwas weißen Speck auslassen, Scheinebauch, dicke Rippe oder ähnlichen erst anbraten,dann1 Std auskochen), Fett abschöpfen, die Bohnen dazu.Wenn die Bohnen dann wieder kochen Kartoffelwürfel beigeben, garkochen, Pfeffer, Salz, gekörnte Brühe.Man liebt es, oder man hasst es. Ich liebe es NettiDie Frage nach den rheinischen, milchsauer vergorenen Bohnen wollte ich morgen stellen. Macht die jemand und wenn ja, wie? (Ich kenne NIEMANDEN, der das schon gegessen hat!) Ich komme zwar ursprünglich aus dem Rheinland, aber die gabs bei uns nie. Hier gibt es manchmal diese wabbeligen Beutel (in denen es manchmal auch Sauerkraut gibt). Ich habe noch nicht die wirklich glückliche Zubereitungslösung gefunden. Vielleicht muss man auch von klein auf daran gewöhnt sein???Aber keine rheinischen Sauren Bohnen?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Hass ist ein starker Ausdruck den ich beim Essen nicht mag, weil ich weiss was Hunger ist.Aber zurück zu sauren Bohnen, ich habe sie bei meinen Besuchen in Deutschland oft gekostet, aber sie sind nicht mein Ding. Ich esse sie, aber sie entlocken bei mir nicht Jubelgeschrei.Man liebt es, oder man hasst es.
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Ich mag sie. Allerdings treibe ich nicht solchen Aufwand. Kartoffeln oder Püree gibt es dazu, nicht darin, Speck kommt rein oder nicht, Geselchtes/Geräuchertes wird reingeschnnippelt oder (meistens) gebraten und dazu serviert, Brühe kommt nicht rein, dazu aber eine Zwiebel, und das ganze wird 20 Minuten geköchelt, fertig.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Danke Netti, so werde ich es ausprobieren.Saure Bohnen (suure Bonne) werden kurz abgewaschen...
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Heute gab es Backofengemüse mit Ebly-Weizen und davor einen Lollo Rosso. Dazu gab es Koriander-Knoblauch-Joghurt.
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Ich habe das erste mal in meinem Leben Mangold gegessen. Zubereitet habe ich ihn mit Knoblauch, Chilischote, Zitronensaft und etwas Muskatnuß, Salz und Pfeffer, drin gab es ein paar Flußkrebsschwänze, drüber Grana Padano in Spänen und dazu etwas Fladenbrot. Das war sehr, sehr lecker und wäre es auch ohne Krebs gewesen.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Sind gerade aus dem Garten gekommen - es gab Kesselgulasch 

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
grade eben gibt es fruehstueck - broetchen mit selbst gemachter marmelade, croissant und kaffee:

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
heute gab es gulasch mit salzkartoffel und spargelspitzen

Re:Was gibt / gab es im Juni 2011?
Bei mir gab es Putencurry (Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Butter-chicken Masala, Fleisch anbraten, Paprika, Zuchini, Karotte dazu würfeln, mit Kokosmilch aufgießen). Dazu Bulgur mit Safran. Danach einen Erdbeer-Bisquit.