
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbahn Romantik (Gelesen 4215 mal)
Gartenbahn Romantik
Hallo alle zusammenHabt ihr lust auf eine Fahrt durch meinen Garten? Dann lade ich ein dazu. die Gartenbahn ist bescheiden aufgebaut. Pflegeleicht zum schnellen wieder wegräumen nichts....besonders. Abfahren tut sie je nach Stimmung,Zeit und Wetterlage.Ideenreichtum gibt es ohne grenzen, Vorrausgesetzt man hat ein paar Euronen übrig. Davon abgesehen kann man seine Handwerklichen Fähigkeiten voll in's spiel bringen.Hoffe die Bilder gefallen ein wenig.
Mfg Jan

Glücklich sein offenbart sich jenen die Weinen jenen die leiden, jenen die Suchen und jenen die es versuchen, denn nur sie wissen die Menschen zu schätzen, die ihren Weg gekreuzt haben. Das Schönste am Leben sind die Veränderungen. Die Übergänge sind nur manchmal etwas schwer.
Re:Gartenbahn Romantik
Hallo Jan, willkommen im Forum!
Einer meiner beiden Söhne ist ein großer Eisenbahnfan - hast du noch mehr Fotos von deiner Anlage?

Re:Gartenbahn Romantik
Ja, sicher!Hallo Jan, willkommen im Forum!Einer meiner beiden Söhne ist ein großer Eisenbahnfan - hast du noch mehr Fotos von deiner Anlage?



Glücklich sein offenbart sich jenen die Weinen jenen die leiden, jenen die Suchen und jenen die es versuchen, denn nur sie wissen die Menschen zu schätzen, die ihren Weg gekreuzt haben. Das Schönste am Leben sind die Veränderungen. Die Übergänge sind nur manchmal etwas schwer.
Re:Gartenbahn Romantik
Gut, dass mein Sohn das nicht sieht!
Die baust du im Herbst, aber wieder ab?

Re:Gartenbahn Romantik
Danke euch allen - ihr habt gerade jede Menge begeisterte "Wow!"s von zwei Jungs geerntet!

- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenbahn Romantik
Ich habe gestern noch ein paar Fotos gemacht, nachdem der Bahnsteig jetzt endlich fertig geworden ist.

Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenbahn Romantik
Die Anlage steht in dieser Form seit 3 Jahren und bekommt jetzt endlich den letzten Schliff
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenbahn Romantik
Die Bepflanzung ist, so gut es geht, massstabsgetreu, sind also einige Bonsais drin
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenbahn Romantik
Auf der anderen Seite des Teiches gibt es noch einen Ausflugsbahnhof 

Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gartenbahn Romantik
Eindrucksvoll, Deine Gartenbahn!
:DWas macht Ihr im Winter - ist das ein Allwetter-Spielzeug?! ???LG Frank


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gartenbahn Romantik
Die Häuser kommen vor dem ersten Schneefall rein. Wir hatten sie den ersten Winter (vor ca. 20 Jahren - ist daaas lange aus
) im Freien, aber der Schnee hat zu viele Kleinteile abgebrochen. Die Schienen sind fix verlegt, da passiert nichts. Die Züge könnten auch im Winter fahren, wir haben es ausprobiert. Sie überwintern allerdings im Haus(bahnhof) in einem Nebengebäude.Hier sieht man einen Teil der Bepflanzung, muss erst noch zusammenwachsen ;-)

Ciao
Helga
Helga